WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2003, 23:47   #1
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard Jungfermflug auf FPI

Grüß euch !

So Leute - es ist geschafft ! Der erste Online-Flug ist erfolgreich über die Bühne gegangen.

Im FPI-Netzwerk ging es mit der ATR 42-300 des EW-Packages von LOWK nach LOWW. Dank der fantastischen Unterstützung von Norbert Pflug, der LOWW_APP machte, mich aber auf meinem kompletten Weg bis zur Parking Position in Wien servicierte, konnte ich diesen Meilenstein in meiner Flusi-Karriere bewältigen.

Eigentlich ist es nicht ganz richtig, dass dies mein erster Online-Auftritt war. Vor einiger Zeit hatte ich einen Kurzauftritt bei IVAO. Auf alle Fälle ist mir von damals die Kommunikation via Roger Wilco eher negativ in Erinnerung. Bei FPI habe ich gleich den neuen Voiceclient genommen und was soll ich sagen: ein Traum ! Klare Verständigung, super Qualität ! Kein Vergleich mit meinem Roger Wilco-Erlebnis von damals...

Conclusio für mich aus diesem Abend: Es macht süchtig...richtig süchtig ! Und ich muss noch lernen - viel lernen...
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 23:56   #2
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja mein erster Onlineflug steht auch noch bevor (irgendwann)...irgendwie traue ich mich nicht richtig in die elitäre Welt der Onlinefliegerei...komischerweise ist es ein omplett anderes Gefühl als irgendein Shooter, Strategiespiel ect. pp.

Wie kommt man an solche netten Controller ran, die auch absolute Neulinge einweisen und evt. auch ein wenig Geduld mit einem haben?

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 00:44   #3
JPH
Veteran
 
Registriert seit: 14.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 326


JPH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Butterfinger
Wie kommt man an solche netten Controller ran, die auch absolute Neulinge einweisen und evt. auch ein wenig Geduld mit einem haben?

mfg
Sven
Hallo Sven,

ich denke ich kann für alle 3 Netzwerke ( IVAO, VATSIM, FPI ) sprechen, wenn ich sage:

Du wirst überall nette Controller finden, die Dir gerne zur Seite stehen und dich Unterstützen.

Generell gilt aber: Du solltest bei Deinem ersten Flug auf keinen Fall einen Airport auswählen, wo gerade High Traffic herrscht. In der Regel sind dies im deutschen Luftraum Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Köln und Berlin. Logg dich also lieber dort ein, wo eher weniger Traffic zu erwarten ist. Ein dort arbeitender Tower oder Approach Controller wird sich freuen, endlich einen Kunden zu haben und sich soviel Zeit nehmen wie Du brauchst.

Logg dich auf keinen Fall auf einem unbesetzten Airport ein, und fang an, über die Unicom Frequenz nach Hilfe zu suchen. Auch wenn die Center Position, die für den Airport zuständig ist, online ist, wird dieser Controller kaum die Zeit finden, sich intensiv um Dich zu kümmern, da er zusätzlichen Traffic im Luftraum abarbeiten muss. Dafür musst Du verständniss haben.

Ein paar Tips:

0. Grundlegende Kenntnisse sollten vorhanden sein, was das fliegerische Betrifft. Den gewählten Flieger sollte man schon beherrschen. Auch Navigation, VOR, ILS etc. sollten keine Fremdworte für den Piloten sein. Englische Grundkenntnisse sollten auch vorhanden sein, zur Not geht es in der ersten Sitzung aber auch gerne auf deutsch oder aber der Controller wird Dir auch gerne die englische Anweisung zum besseren Verständniss noch mal in deutsch wiederholen.

1. Such Dir Unterstützung ( im Bekanntenkreis oder hier im Forum ) die schon Erfahrung im Onlinefliegen hat.

2. Sprich mit einem erfahrenen Controller einen Trainingstermin auf dem Netzwerk Deiner Wahl an. Jedes Netzwerk bietet spezielle Trainingssessions, die jeweiligen Trainingskoordinatoren der Divisions sind auf den Webseiten der Netzwerke zu erfahren. Aber meist genügt eine Nachfrage hier im Forum, da die meisten Staffmitglieder sich auch in diesem Forum rumtreiben.

3. Solltest Du gerade mal an einen Controller geraten, der sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage fühlt, Dir die nötige Unterstützung zu bieten, kann er immernoch kurzfristig ein Staffmitglied zur Unterstützung anfordern, der Dich vor Ort auf einer fiktiven Trainingsfrequenz auf deinen ersten Flug vorbereitet. Danach kannst Du wieder auf die alte Frequenz und das Erlernte direkt umsetzen.

Zum Schluss:

FPI bietet sich zur Zeit für Online-Beginner geradezu an aufgrund des geringen Traffic-Aufkommens. Dort haben die Controller mit Sicherheit die Zeit, die Du brauchst ( An alle FPI-Mitglieder: no offence, ihr versteht wie ich das meine ). Ich persönlich bin IVAO Mitglied und würde deshalb natürlich gerne neue Piloten bei eben diesem Netzwerk begrüssen. Du wirst jetzt sicher auch noch andere Einladungen der anderen Netzwerke bekommen ( ich sehe schon Jörg "Dancer" Stenger und Stefan Söllner mit den Hufen scharren ). Entscheide unabhängig davon wo Du starten möchtest oder probier am besten alle 3 aus. Falls deine Wahl aber auf IVAO fallen sollte, kann ich Dir gerne ein Training auf EDDG ( bietet sich bei Dir ja geradezu an ) anbieten...
____________________________________
cu, Jean-Pierre
JPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 09:02   #4
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Das Posting von JPH gehört eigentlich in die FXP-Forum-FAQ! (wenn es mal eine FXP-FAQ geben wird )
Noch vielleicht eine kleine und empfehlenswerte Ergänzung (so habe ich es in meiner Newbie-Zeit gemacht):
Wenn Du einen netten Controller gefunden hast, dann wäre es auch sehr hilfreich, wenn sich noch ein erfahrener Pilot hinzugesellt, der mit dem Controller das ganze Funksprechverfahren durchspielt, während Du zuhörst, was die zwei Männer sich da zu sagen haben Schon alleine damit erklären sich eine ganze Menge Fragen. Vor allem was VFR-Online-Fliegen angeht.
@MarcusN: Was RW angeht, dazu fällt mir nur ein Gestern - ich hatte gerade einen Newbie - wollte RW meine Soundkarte nicht mehr akzeptieren, mußte rebooten

Tschüß! Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 14:17   #5
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich danke dir JPH, sehr ausführliche erklärung! Aber wie du schon sagtest, ich hab mich aufgrund des wenigen Traffics und der dadurch besseren Übungsmöglichkeiten für FPI entschieden, allerdings schon vor deinem Post.

Vielleicht werde ich übers Wochenende mal meinen ersten Onlineflug versuchen *zitter*...irgendwie kommt das Gefühl jetzte dem der Führerscheinprüfung nahe. Das erste mal das jemand sieht was für einen Mist ich zusammenfliege

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 16:28   #6
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Hi Sven !

Keine Angst - nach den ersten Funksprüchen weichen "die Flugzeuge im Bauch" einem Gefühl der Begeisterung (und ein wenig Stolz ist auch dabei). Und wenn du dann nach einigen Funksprüchen auf der Active stehst und ein "FlightXPress Four One Two is ready for departure" in den virtuellen Äther schmetterst kann dich nichts mehr halten...

Wichtigste Regel: Du kannst nichts falsch machen ! Wenn du was nicht verstanden hast frag solange nach bist du es verstehst (zur Not auch in Deutsch und im Klartext - das stört keinen!).

Wenn du mir sagst, wann du diese Woche noch fliegen willst, kann ich es mir vielleicht einrichten, dass wir gemeinsam fliegen (ich möchte diese Woche noch einmal unbedingt und geteilte Angst ist halbe Angst ). Melde dich mal bei mir (entweder hier oder mittels Mail marcus.nusterer@gmx.at) !
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 08:32   #7
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

@Marcus:
Ich hatte meinen ersten Onlineflug bei FPI ebenfalls vor ca. 2 Monaten und seitdem bin ich begeistert vom Onlinefliegen. Vorsicht Suchtgefahr!!
Glücklicherweise war ich dabei nicht auf mich alleine gestellt sondern hatte Jörg (Dancer) als LOWL_TWR, der mir alles erklärte.
Vom Gefühl und dem Ablauf her kann ich deinen Bericht nur bestätigen, mir gings ähnlich.
Allerdings fliege ich bis jetzt nur mit Squawkbox, da ich noch kein Headset habe.
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 12:08   #8
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Thomas !

Also die Kommunikation via Headset ist nochmal ein Riesenschritt Richtung reales Gefühl. Außerdem hat man meiner Meinung nach mehr Zeit für das Fliegen selbst, da Tippen UND Fliegen gleichzeitig für mich und wahrscheihnlich für jeden anderen der nur 2 Hände eher problematisch ist. Du musst halt nur die manchmal vorhandene "Hemmschwelle" des Sprechens überwinden (wobei diese wie gesagt nach ein paar Sätzen verschwindet).
Die Investition in ein Headset zahlt sich daher auf alle Fälle aus. Mein Tipp an dieser Stelle: Nicht unbedingt das allerbilligste nehmen, da sich dies meist deutlich in der Qualität des Mikrofons niederschlägt. Ich verwende den Speechcommander von Microsoft, der ein Headset von Plantronics enthält (dieser Hersteller ist bei Headsets überhaupt empfehlenswert).
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 14:03   #9
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo Marcus!

Danke für deinen Tip bezüglich des Headsets, wahrscheinlich werde ich mir innerhalb des nächsten Monats eines kaufen, sobald ich Zeit habe.
Wir sehen uns online!
____________________________________
mfg Thomas

PPL und GPL-Pilot beim
Fliegerclub Weiße Möwe Wels
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 09:37   #10
Julius Bachmann
Newbie
 
Registriert seit: 19.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 10


Julius Bachmann eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin letztens auch das erste mal onlinegeflogen.
dabei bin ich von eddf nach eddm geflogen und es gab keine probleme.
ich hab im flugplan einfach erwähnt, dass ich das erste mal fliege und es den controller nommal gesagt.
außerdem hab ich per sb geschrieben, weil rw so einen beknackten ton hat.

mfg julius
____________________________________
Ciao,
Julius Bachmann EDDM
Julius Bachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag