![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
Kenn' mich mit EJBs auch nicht wirklich aus, aber:
Eine EJB entspricht ungefähr einem COM+ Objekt auf Microsoft Seite. Ist also eine Java Klasse, die die von der EJB Spec vorgegebenen Interfaces implementiert (z.B. Home Interface f. Lebenszyklus Methoden, Remote Interface f. Business Logic). Um die EJB zu verwenden, muss sie in den EJB Container deployed werden. Mittels Deployment Descriptor können Zusatz Infos zur Bean mitgegeben werden. Ich denke, dass der Java Application deswegen nicht funktioniert, da CORBA nicht Teil der J2EE Spec ist, und er diese Funktionalität deswegen einfach nicht bietet. GLAUB ICH HALT ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|