WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 17:18   #14
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Voelliger Schwachsinn, GNOME bleibt ganz sicher GTK-basiert. Was afaik diskutiert wird, ist eine (teilweise) Migration auf GTK# (GTK+ hat seine Wurzeln ja in C - aber Bindings zu einem Batzen anderer Sprachen - und damit wollen sich nicht mehr alle Applikationsentwickler pruegeln). Miguel de Icaza, der Kopf hinter Mono (der freien C#/.NET-Implementierung auch fuer GNU/Linux), hat ja auch im GNOME-Projekt was zu sagen.

Uebrigens will ich noch einmal nachhaken, was dieses "KDE ist wie Windows"-Gebrabbel betrifft - durch die KParts-Architektur ist KDE viel mehr und eher den unixoiden Wurzeln und Prinzipien treu, als es der GNOME-Desktop, zumindest in seiner momentanen Form, ist. Dass sich das Look and Feel eher an Windows orientiert, mag zwar stimmen, ist angesichts der Anzahl der an genau dieses Gewoehnten aber nicht notwendigerweise eine schlechte Sache.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag