![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
[WCM] Member
|
Das Hosts-File ist normalerweise dort zu finden:
* Windows 95/98/Me -->> c:\windows\hosts * Windows NT/2000/XP Pro -->> c:\winnt\system32\drivers\etc\hosts * Windows XP Home -->> c:\windows\system32\drivers\etc\hosts (wobei das "hosts" kein verzeichnis mehr ist, sondern das file selbst ! es hat naemlich keine endung) So wie pollux schon geschrieben hat, alles bis auf " 127.0.0.1 localhost " loeschen!! da steht sicherlich z.b. "127.0.0.1 www.symantec.com" dadurch glaubt der computer, wenn du www.symantec.com im browser eingibst, dass die adresse am lokalen geraet (=dein computer) ist, den 127.0.0.1 ist per definition immer die adresse vom eigenen geraet. So, weiters solltest zur Sicherheit auch noch folgendes machen (vorallem wenn ein Scanner nix findet): * Start->ausfuehren->"regedit" * Dort unter "LokalMachine\Software\Microsoft\windows\CurrentVe rsion\" in den Verzeichnissen "Run", "RunOnce" (alles mit run) nachsehen, ob was verdaechtiges drinnensteht. Etwas, was man nicht zu 150% logisch zuordnen kann. Das gleiche nochmals unter: "CurrentUser\Software\Microsoft\Windows\CurrentVer sion\" Davor / Danach nen Scan machen und alles passt wieder. -*-*-* Lass mich raten. Beim start von Windows ist, wenn der Desktop da ist, ganz kurz ein schwarzes Fenster sichtbar (so eines wie frueher von Dos, aber nur fuer einen Wimpernschlag). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|