![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
A1 löchert mich und möchte meinen (business) ISDN-Anschluss umstellen, mir ein schnelleres Internet verpassen und ein Tablet schenken... Weil das Fax nicht mehr in Betrieb ist, benötige ich eigentlich keinen ISDN-Anschluss mehr (selbiger ist derzeit nur mehr da um 2 dienstliche Telefonate gleichzeitig führen zu können). Also eigentlich überflüssig... Frage: wenn ich mich auf ein modernes A1 Business Internet 20 mit einem Sprachkanal-Option umstellen lasse - wo wären da die Haken & Ösen? Funzt dann eine alte analoge Haus-Telefonanlage (4 Nebenstellen inkl einem Anrufbeantworter) weiter? Oder müsste ich alles entsorgen? Thx für Hinweise, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Und wenn der Anschluß steht, dann fängt der Telefonterror an. Zitat:
____________________________________
MfG, Thiersee |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich hatte auch einen ISDN-Anschluss mit ISDN-Telefonanlage.
Das habe ich vor drei Jahren umgestellt, mittlerweile habe ich am Telefonanschlusses des Drei-Modems ein analoge Telefonanlage hängen. Vorteil: Keine zusätzliche Telefongrundgebühr für etwas, das ich nur sehr selten nutze.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke! Nachdem niemand von außergewöhnlichem Ärger berichtet und auch die analoge Telefonanlage weiter funktioniert, werd' ich das Projekt angehen.
Ich bin nur neugierig, wie der Techniker das Kabel tauscht ... keine Ahnung, wie das in unserem Altbau vom Telefonverteilerkasten in unser Büro verläuft. Na hoffentlich haben die alte Pläne... Thx Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Warum sollte er das Kabel unbedingt tauschen?
Wenn es in Ordnung ist, wird das bestehende Kabel verwendet.
____________________________________
MfG, Thiersee |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Der Telefonkeiler von A1 hat so was angedeutet. Weiters haben die seinerzeit mein Internet über die ISDN-Leitung von den bestellten 8 MBit/s auf 5 Mbit/s runter drehen müssen, damit es stabil läuft. Und dass in Zukunft über dasselbe Kabel (versprochene) 40 oder 20 MBit/s drüber können sollen ... *anzweifel*
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() So - A1 hat einen Rückzieher gemacht: kein Tablet! Das gibt's nur bei Neuvertrag. Bei uns wäre es eine Änderung des Business-Vertrages auf ein anderes Produkt - und da wär' die Serviceabteilung zuständig ... warum man sich dann bei mir gerührt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zitat:
Geht das jetzt weiter, wenn ich auf A1 Business Glasfaser Power 20 mit einem zusätzlichen Sprachkanal umstelle? Auf was muss ich aufpassen, wenn ich eine Änderung beantrage? Thx |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|