WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2003, 22:49   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard irq not less or equal -> scsiport.sys

Epox 8RDA
AMD 2600 XP
Sapphire 9800 Pro
LiteOn 16102B CD-RW
Matshita DVD
Netzwerkkarte

Nach dem Installieren der InCD-PacketWritingSoftware schmiert sofort nach dem Start dieser Software mir WinXP mit dem obigen Fehler ab.
Angeblich ist SCSIPORT.SYS dran schuld.

Das ganze ist ein nForce Board, alles Treiber sind in der "richtigen" Reihenfolge installiert. Irgend eine Ahnung was man machen kann (ausser einer Neuinstallation!) ??

Thx
Mike
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 22:57   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich würd einfach das InCD löschen und die inkludierte RW Software von WinXP verwenden.
Oder vielleicht gibt's da einen Konflikt zwischen diesen beiden Programmen, also eines von beiden deinstallieren.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 23:10   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Soweit ich das von XP mitbekommen habe kann das RW Progi davon nur mit XP-Systemen und nur auf dem RW-CD Laufwerk die RW-CD lesen.

Ich arbeite auch mit RW-CDs und XP. Habe aber Nero 5.5 komplett installiert. Also Nero burning, InCd und Packet writing.

Funkt bei mir einwandfrei. Kann auch Daten mit W98SE austauschen.

Edit.
Der Fehler kann auch auftreten wenn du eine alte Nero Version verwendest. Musst dir ein Update downloaden.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 23:25   #4
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

1.) Nero ist in Veersion 5.5.10.28 , also die Topaktuellste.
2.) IN-CD und XP funktionieren. Besser gesagt "haben auf dem alten Sys funktioniert". Scheint fuer mich am nForce zu liegen, oder ein IRQ-Konflikt (konnte aber keinen finden)
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 23:35   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe auch ein nForce Board. Allerdings ein MSI. Da gibt es keine Installationsreihenfolge.

Da legst die Board-CD ein und er nimmt sich was er braucht. Das mache ich auch gleich nachdem XP mit installieren fertig ist als erstes.

Weiss nicht wie das bei Epox ist. Aber schau dir das einmal genau an.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 07:39   #6
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Mhh, hab gleich die runtergeladenen Treiber verwendet, da die um einiges aktueller sind. Im Grunde gibts eh nur den nFroce-Treiber und dann noch das Update fuer den USB 2.0. Anschliessend GraKa. Sollte also nix schiefgehen dabei.

Bloede Frage, aber ist es eigentlich wichtig, wie Master/Slave an dem Ide-Kabel dran sind ? Ich meine, hinten jumpert man ja immer am Geraet, ob Master oder Slave. Der Blaue Stecker vom Kabel kommt ins Mainboad. Ists dann egal, ob man zuerst Slave und dann Master ansteckt? (san leider beide Schwarz)
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 08:07   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

den master am mittleren stecker anschließen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 08:20   #8
Thunder
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 47


Standard

> den master am mittleren stecker anschließen ...

Ich dachte immer am ende des kabels ...


MoBo --- Slave --- Master
Thunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 08:55   #9
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Ist sowieso egal. Hab jetzt alle Varianten durch. Egal ob nur DVD oder Brenner drann sind, beider und und und. Sogar Speicher etc getauscht. Ist sch** egal. Immer der verdammte SCSIPORT.SYS

Laut diversen infos gabs mal ein Problem bei NT damit, aber das sollte schon lang behoben sein.

Irgendwer ne Idee ?? Die PacketWriting-Software will ich naemlich schon draufhaben.
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 09:43   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thunder
> den master am mittleren stecker anschließen ...

Ich dachte immer am ende des kabels ...


MoBo --- Slave --- Master
hoppla ... sollte natürlich heißen, den slave an den mittleren stecker

bei farbcodierten kabeln:
Blau -> MB, Schwarz -> Master, Grau -> Slave
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag