![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 13
|
kann über die irda schnittstelle meines gericom phantom notebooks keine funktionierende verbindung zu meinem siemens s35 herstellen. : win2000 schnittstelle im bios aktiviert (irda) infrarotschnittstelle im geräte-manager anwesend und betriebsbereit (9600) : es werden per infrarot daten übertragen, aber das notebook bewegt das handy nicht dazu die einwahlnummer zu wählen. : "Fehler 770- der remotecomputer hat den verbindungsversuch zurückgewiesen" freu mich über hilfe und hoffe die informationen reichen dazu. thanx |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
Hi
Im Handy-Menü die Schnittstelle ebenfalls aktiviert ?? CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Ich hab ein S25, also vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.
Win2000 kann zwar eine IR-Verbindung aufbauen, aber nicht wie Win98 einen Com-Port damit emulieren. Leider benutzen die meisten (alle, die ich kenne) Programme (PEP, S25Explorer, SoftDataLink etc.) einen COM-Port für die Kommunikation mit dem Handy. Einen entsprechenden Treiber kannst Du Dir herunterladen bei http://www.irda4w2k.com/ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|