WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2002, 23:46   #22
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hi,

um nochmal auf die Temperatur des Sprits in den Tanks zurückzukommen. Eine Tankheizung ist mir bisher auch noch nicht untergekommen, allerdings jetzt beim A 330 zum erstenmal ein Rücklauf von Sprit vom Ölkühler der Generatoren in die Tanks. Ich dachte erst, ich hätte mich verlesen, ist aber so. Damit bleibt zumindest der Sprit in den Tanks der Flügelinnenseiten warm genug, geht seltenst unter -25°C. In die Tanks in den Flächenspitzen wird allerdings kein erwärmter Sprit zurückgeführt, hier kann der Sprit zu kalt werden. Dann müssen lt. Procedure diese Tanks in die Haupttanks entleert werden. Funzt mit Schwerkraft, Pumpen sind keine vorhanden.
Auf langen Flügen sinkt theoretisch die Fueltemperatur auf die TAT, wobei wir wieder beim zweiten alten Thema wären. Also so schrecklich kalt wird´s eh nicht. Stichwort: OAT plus Ramrise gleich TAT.
Leo: IOAT habe ich auch noch nie gehört, deshalb habe ich mich mit einer Antwort für Sergio auch solange zurückgehalten. Sorry Sergio!

Happy landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag