WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2008, 11:05   #1
buntstift
Veteran
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Niederösterreich
Alter: 38
Beiträge: 257

Mein Computer

Standard

also zum thema firewall ... ich schließ mich dem an, die windowsfirewall reicht im normalfall komplett aus. mit ein bissal hausverstand fängt man sich auch keinen virus/trojaner/wurm/sonstwas ein.

es geht bei einer PERSONAL firewall nur darum dass von außen keien offenen ports zugänglich sind. zumindest keine von denen der user nix weiß. wenn du zu hause sitzt hast im normalfall eh deinen router und das interne netz sollte doch vertrauenswürdig sein. falls doch nicht reicht wie bereits erwähnt die windows firewall, da sie standardmäßig alle ports zumacht.

wenn du jetzt mit einem notebook unterwegs bist auf öffentlichen plätzen, freie hotspots benuttz, flughafen, etc ... dann brauchst auf jedenfall eine. aber auch hier reicht die windowsfirewall.

wenn man eine (ja ich geb zu hab auch eine installiert ) extra firewall installiert wie z.b. früher mal sygate (bitte nicht mehr verwenden, wird nicht mehr gepflegt, sicherheitslücken etc), heute zonealarm oder diese oder jene (gibt eh viele die kostenlos sind) dann gehts doch hauptsächlich um die kontrolle welche programme rausdürfen, z.b. updates von hm ... adobe reader, oder sonstiger freeware. nur warum sollte man die programe nicht updaten lassen? ist doch gut wenn man weniger sicherheitslücken hat.

und ein halbwegs "gut" programmierter virus/trojaner hat auch mit einer firewall kein problem wenn er seine daten übe den IE oder Firefox (die ja sowieso rausdürfen, weil sie der nutzer verwendet) empfangen und/oder verschicken.

aber im prinzip ist es unnötig. und wenn man wirklich eine firewall bräuchte ... wieso hat z.b. ein linux oder bsd keine firewall? und man braucht dort keine? weil standardmäßig kein port offen ist. zumindest bei manchen distris. wenn das bei windows auch so wäre bräuchte man auch hier keine firewall. (sorry sollte keine xy ist besser als yz diskussion werden, nur als beispiel gedacht)
buntstift ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag