WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2004, 15:55   #91
GFN
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das problem ist aber dann wider nicht die cpu sondern das chipset, ich glaub dass das mit den inkompatibilitäten bei via kt333 und kt400 sehr stark mit dem zeitdruck zusammenhängt unter dem diese produkte entwickelt worden waren, via ist einfach nicht an den nforce2 herangekommen
interessant wäre ein kt880, ob der immer noch so schlecht läuft
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 16:04   #92
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher

in einem Betrieb wo die Stunde nen Haufen Geld kostet ist das untragbar!

____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 16:20   #93
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Der KT880 ist von den Spezifikation auf bis zu 8 GB RAM Unterstützung ausgelegt, sofern ich da nicht etwas falsch mitbekommen habe.

Die beste Lösung lautet sicher PCIe und PCI-X auf einem Board. Selbstverständlich nur Speicher mit ECC. Low Power Opterons - wobei die nicht mit Dual Core auf dem DIE ausgestattet sein müssen um zu investieren.

Und so ein System ist für 10-15 Jahre angelegt. Mehr Rechenkraft braucht man derzeit nicht. Wie gesagt, später kann man die CPU eventuell auf eine Dual Core Variante tauschen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 16:22   #94
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Und so ein System ist für 10-15 Jahre angelegt. Mehr Rechenkraft braucht man derzeit nicht. Wie gesagt, später kann man die CPU eventuell auf eine Dual Core Variante tauschen.
was berechnest du damit?

deinen bio-rythmus?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2004, 16:28   #95
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Host noch nicht genug, Stänkerer ?
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 00:40   #96
GFN
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn das mit den 10-15 jahren stimmen sollte müsste ich jetzt mit einem 486 hiersitzen und diesen beitrag schreiben
und da das nicht so ist geht sowas maximal 5 jahre aber dann ist ein gesamtes neues sys fällig
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 01:19   #97
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Als Arbeitspferd kann man so ein System durchaus diese längere Zeit verwenden, und auch darüber hinaus. Es hängt vom Stromverbrauch ein wenig noch ab, aber sonst kommt es schon hin.

Sicher kann man aufrüsten bzw. sich etwas neues zulegen alle drei Jahre wenn etwas neues angeboten wird.

An PCIe wird sich so schnell nichts ändern. Lediglich die Anzahl der Leiterbahnen wird sich erhöhen um mehr serielle Kanäle bündeln zu können für eine weitere Hochleistungskarte.

Die gesamte Richtung geht ins Integrieren von 64bit CPUs in die Bodenplatten von Autos und das Zusammenschalten von Prozessoren zu Clustern sowie Grafikworkstations mit 8,16,32 und 64 GB RAM sowie der Verwendung von DDR2 Speicher.

Wie gesagt für alle diese Anwendungen ist man als Benutzer auf Niedrigstromverbrauch(/Stromspar-)prozessoren angewiesen, weil es sich sonst sehr ungünstig darstellt einen gewissen Schwellenwert an Rechenleistung zu erreichen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 11:28   #98
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von eAnic
Ich sag dazu nur: jedem das Seine!

Wer auf Intel eingeschworen ist, den wird man auch durch ein negative Merkmale wie Preis und Verlustleistung nicht abschrecken können. Die Preisgestaltung ist sowieso ein Thema für sich. Aber irgendwie muss ja das Geld für unsinnige Entwicklungen und Werbekampagnen wieder in Intel's Kassen.
stimmt nicht, ich hatte immer INTEL, bis zu meinem ersten AMD XP, nie wieder INTEL.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 13:09   #99
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lucky333
stimmt nicht, ich hatte immer INTEL, bis zu meinem ersten AMD XP, nie wieder INTEL.
Wurdest du vom Preis/Leistungsverhältnis überzeugt?
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 21:18   #100
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Nur wenn man jetzt ein PCIe Board kauf, hat man in nem halben Jahr sicher die besseren Aussichten auf aktuelle und leistungsfähige Karten als bei AGP. UNd ich für meinen Teil klampf mir da lieber kurzzeitig eine Billigkarte rein und kauf mir dann was Anständiges.
wer sagt dir, daß dein intel-board ALLE pci-e-grafikkarten der nächsten jahre unterstützen wird. war ja bei agp auch nicht anders, da hat intel irgendwann gesagt die alten grakas unterstützen wir nicht mehr und habens einfach nicht mehr in die spezifikation mit reingenommen. macht ja nix, war halt das mainboard hin und die graka auch gleich dazu, wennst eine alte graka ins neue mainboard gestopft hast. und NATÜRLICH war intel überhaupt nicht schuld an der ganzen misere.

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
Die Sache mit ATI ist jene, dass ich kaum Probleme auf Intel-Boards hatte, es jedoch viele VIA-Boards gibt, mit denen ATI Karten schlecht bis gar nicht zusammenarbeiten (ein Freund hat seine Radeon 9500 billigst verkaufen müssen, weil sein KT333 Board die Karte nicht wollte und in Foren gefunden hat, dass die Kombination einfach nciht geht).
das glaub ich aber weniger. ich habe mehr als ein system mit dieser kombination gebaut. natürlich weiss ich nicht über alle probleme dieser welt bescheid, aber daß das ein gerücht oder zumindest eine halbwahrheit ist, das weiss ich ganz bestimmt.

Zitat:
Original geschrieben von Preacher

Ich sag ja nicht, dass die Produkte sooo schlecht wären, denn sicher 80% der PC Nuter merken den Unterschied nicht und sind zufrieden, wenn sie in Word was schreiben können und ein bisserl zocken auch geht.
das ist völliger schwachsinn. zu behapten, daß man mit einem amd-system nur was auf word schreiben kann und ein bisserl zocken ist ja ärgstes f.u.d. eigentlich solltest du wissen, daß die stabilität hauptsächlich von der qualität der komponenten abhängt, aber schaut so aus als ob dir das nicht bewusst wäre.

Zitat:
Original geschrieben von Preacher

Für mich ist es jedoch so, dass die Dinger nicht dem entsprechen, was ich mir von einem stabilen und ausgereiften System erwarte.
genau deswegen bieten mittlerweile alle großen hersteller opteron-server an ? vielleicht solltest deine pcs nicht beim mediamarkt oder beim hofer kaufen

Zitat:
Original geschrieben von Preacher

Vor allem als Admin muss ich von den AMDs Abstand nehmen. Bei nem Intel klampf ich Windows rauf, Graka, Netzwerk, ... Treiber zur Not auch noch und das Sys rennt Bockstabil.
das glaub ich aber weniger. ich hab schon so viele intel-systeme gesehen, die ich am liebsten gleich verschrottet hätte, das geht auf keine kuhhaut mehr.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag