WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2006, 14:35   #1
daigl340
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 249


daigl340 eine Nachricht über AIM schicken daigl340 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Installation von Flieger-Freewaresoftware

Hi Leute,

da ich in der letzten Zeit mit Freeware-Installationen immer so meine Schwierigkeiten hatte, dachte ich mir, setz Dich mal hin und übst ein bisschen.
Dank der Hilfe und guten Erklärung von "Marc_H" aus dem FXP-Forum habe ich es mehr oder weniger begriffen, wie Freeware-Sceneryn installiert werden. Ich habe es geschafft die Ostfriesland-Freeware-Scenerie / www.m-r-software.de sowie einige Airports aus der Pfalz ( Worms, Mannheim, Speyer ) / www.flightport.de wie noch Loemühle / Marl EDLM www.flyways.info zu installieren. Und es hat echt klappte Nun sind die Flieger dran. Aus diesem Grund habe ich mir wieder unter "m-r-software" die Grundvariante der BN-2A Islander, die D-IBNA mit 2,47 runtergeladen.

Zuerst wird der gesamte runtergeladene Ordner in den FS9-Aircraftordner entpackt,richtig? Öffne ich dann diesen, sehe ich neben "Readme und Liesmich" einen Panel- wie den direkten BN-2A-Ordner.

Problem 1: Wenn ich nach einem Doppeklick an den Panelordner diesen geöffnet habe, wohin entpacke ich nun diese Dateien???

Problem 2: sound-Dateien kommen in den FS9-Soundordner, texture.ibna-
Dateien in den FS9-Textureordner. Anschließen werden der
leer sound- wie texture.ibna-Ordner in dem untergeladenen
BN-2A-Ordner gelöscht.
Jetzt sind hier aber noch zwei Ordner über. Einmal der
panel-Ordner ( noch einer !!! ) und der model.mka-Ordner.
Wo kommen diese rein??? Fragen über Fragen.

Ich hoffe, ich habe es recht verständlich erklärt. Eigentlich wollte ich in dieser Mail noch drei Bilder der verschiedenen Ordner reinkopieren. Hat aber irgendwie nicht geklappt. Weiß einer vielleicht warum nicht??? Ich habe schon Forenbeiträge mit Bildezusätze gesehen. Es scheint also zu klappen.

Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar und freue mich jetzt schon auf Eure Antworten,

Tommes aus Herne / NRW
daigl340 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:02   #2
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

1. Readme oder Liesmich lesen! Stehen z.T. äußerst wichtige Dinge zur Installation drin (z.B. ob noch andere Freewaredateien benötigt werden, ob Dateien überschrieben werden, usw.)
2. Entpacke die Datei in einem eigenen Ordner, nicht im FS! Nachher wird etwas überschrieben und Du weißt nicht was. Also Ordner erstellen (Meine_Flugzeuge oder so etwas ), ZIP-Datei reinkopieren, hier dann auch entpacken.
3. Meist gibt es nur einen Ordner mit dem Namen des Fluggerätes. Diesen kopiert man in das Aircraftverzeichnis des FS.
4. Darin ist meistens noch ein Gaugesordner. Dessen Inhalt sollte in das Gauges-Verzeichnis des FS kopiert werden.
5. Sound-, Panel- und Texture- Verzeichnisse bleiben im Hauptordner des Flugzeuges!! Es sei denn, in der Readme wird gegenteiliges behauptet.
6. Selten gibt es noch ein Ordner für Effekte, dessen Inhalt wird für gewöhnlich in das Effects- Verzeichnis des FS hineinkopiert.
7. Überschreibe NIEMALS, was Du nicht kennst und überschreiben lassen willst! Im Zweifel sichere die zu überschreibenden Dateien erst.

Nochmals: Lese erst die Readme und beginne erst dann mit der Installation.

Viel Glück und viel Spaß mit den Freewareflugzeugen
Andreas

(Jeder hat so seine eigene bevorzugte Art der Installation von Freeware. Dies stellt lediglich eine Möglichkeit dar und ist nicht der Weisheits letzter Schluss )
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:15   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Tommes,

ist ja nett von Andreas, daß er Dir Tipps für die Installation von Freeware-Fliegern gibt. Nur solltest Du nicht alles so machen, wie er es Dir empfiehlt.

Der Inhalt des Ordners Panel darf zum Beispiel auf gar keinen Fall in den Gauges-Ordner des Flusi verschoben werden. Wenn Du dies tust, steht Dein Flieger ohne jegliches Panel da.

Der Panel-Ordner ist nämlich eines der 4 Grundelemente eines jeden Aircraftordners, nämlich

1. model
2. panel
3. sound und
4. textures

Was Andreas meint, st vermutlich ein manchmal auch noch vorhandener Gauges-Ordner. Dessen Inhalt wird in der Regel in den Flusi-Gauges-Ordner gepackt.

Tschüß
Erich


P.S. Hallo Andreas,
dann hast Du ja Deinen Fehler noch selbst entdeckt
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 21:32   #4
daigl340
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2003
Beiträge: 249


daigl340 eine Nachricht über AIM schicken daigl340 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Tach Andreas, tach Erich ( ...Erich, wir hatten mal Kontakt wegen der Nordeefreeware ),

ooooooh Mann, da blick noch einer durch Aber egal. Ich habe mir gerade Eure Mails ausgedruckt und werde diese dann als Vorlage bei der Installation benutzen. Mal schauen, ob ich das alleine hinbekommen werde. Es muß ja mal irgendwann, wie bei den Sceneryn, klick machen und dann ist es endlich im Kopf drin.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe und bis denne,

Tommes
daigl340 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag