|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.12.2004, 06:33 | #11 | |
| Inventar  |   Zitat: 
 pong 
				____________________________________ \"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet | |
|   |   | 
|  06.12.2004, 18:51 | #12 | 
| Master  |   da hat inode leider einen grossen schritt zurück gemacht, nichtmal gegen aufzahlung eine statische ip bereitstellen zu wollen   letztendlich ist es halt auch hier so wie generell in AT, man ist nur bereit das anzubieten was man im programm hat, alles aussertürliche geht nicht, aus den abenteuerlichsten gründen, zusatzeinnahmen daraus will man auch nicht haben, schliesslich will man ja "ka hack´n" haben... ciao ciao | 
|   |   | 
|  06.12.2004, 20:07 | #13 | |
| Master  Registriert seit: 02.07.2000 
					Beiträge: 727
				 |   Zitat: 
 http://www6.inode.at/produkte/busine...ork/index.html | |
|   |   | 
|  07.12.2004, 09:07 | #14 | 
| Inventar  |    gleicher mtl preis wie für die home version, aber wesentlich günstigere einrichtunskosten. ginge das für private auch? | 
|   |   | 
|  07.12.2004, 09:53 | #15 | |
| Master  Registriert seit: 02.07.2000 
					Beiträge: 727
				 |   Zitat: 
 Als privater kannst dich nicht auf 3 Jahre binden lassen, sondern max. auf 1, deshalb betragen die Einrichtungskosten auch € 89,00 | |
|   |   | 
|  10.12.2004, 03:25 | #16 | |
| Master  |   Zitat: 
 explizit über privat-produkte! ciao ciao | |
|   |   | 
|  10.12.2004, 09:13 | #17 | |
| Inventar  |   Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  10.12.2004, 09:28 | #18 | |
| Master  Registriert seit: 02.07.2000 
					Beiträge: 727
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  10.12.2004, 14:04 | #19 | 
| Veteran  Registriert seit: 29.11.2004 Alter: 47 
					Beiträge: 215
				 |   apropos binden lassen - MUSS ich mich binden lassen, oder wie is das, wenn ich zB mir jetzt inode xdsl@student heimtu, aber sagma in 3 monaten aus der wohnung aus- und woandershin in wien umzieh? nehm ich dann den anschluss mit? oder gibts auch einen "nicht-auf-1-jahr-gebundenen" vertrag? mfg charles 
				____________________________________ \"now that i\'m starting to learn i feel i\'m growing old\" | 
|   |   | 
|  10.12.2004, 14:16 | #20 | |
| Elite  |  Re: ändereung xDSL 1024/128 Zitat: 
 habe mein xdsl@home fast ausschließlich wegen der Nightflat genommen 
				____________________________________ Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |