WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2001, 13:06   #1
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Hallo Hans und alle,

wann man vom Instrumentenflug übergeht zum visuellen Fliegen ist wirklich ein Problem, genauso, wann vom automatischen zum händischen (ich lerne gerade österreichisch ) Fliegen. Am einfachsten funktioniert es für mich dann, wenn ich möglichst stabilisiert fliege. Mitten in einer Korrektur eine neue Aufgabe zu beginnen kann man machen wenn man Probleme bekommen will...
Bei Wetterbedingungen nahe an den Minima für den momentanen Anflug (beides kennt man entweder aus der ATIS, aus der Wettervorhersage oder am PC weil man es sich selbst so eingestellt hat) weiß man außerdem, ab wann ungefähr überhaupt mit Sichtkontakt zu rechnen ist. Bleiben nur wenige Sekunden für den Weiterflug nach Sicht, so gelangt man an die Grenze dessen, was für eine Einmannbesatzung noch sicher machbar ist.

Happy Landings!

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag