Hallo Gustav,
prinzipiell gibt es keine Probleme bei einem Einsatz eines gemischten Systemes. Du müsstest im BIOS aber nachschauen, ob der IDE-Controller aktiviert ist (sofern nur SCSI-Laufwerke verwendet werden, ist der IDE-Controller in der Regel deaktiviert) und Du solltest bei der Boot-Reihenfolge im BIOS SCSI, C, A angeben, weil das BIOS sonst versuchen würde, von der IDE-Platte zu booten.
Wie das mit der Performance aussieht, ist so eine Sache und stark davon abhängig, was für eine Platte Du reinhängst und wie das gesamt System aussieht. Mittlerweile sind E-IDE-Platten ja ziemlich leistungsfähig geworden, so dass eigentlich keine spürbaren Performanceeinbußen auftreten sollten.
Gruß Dirk
|