![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() Hallo leute, hab mal wieder ein problem.
ich hab mir eine fujitsu mpg3409at festplatte gekauft gekauft (40 gb. die platte wird aber vom bios nicht erkannt (auto-mode) (motherboard: asus p2b s, bios: Award 4.51) der compi bleibt bei Detecting Primary **** oder Secondary **** hängen und der vorgang läßt sich auch nich mit f4 skippen. habe alle möglichen einstellungen ausprobiert master/slave, Ide kanal 1/2. auch wenn ich verscuhe die chs daten eingebe bleibt der compi hängen. es hängt sonst nicht an den ide anschlüssen der rest ist alles scsi auch auf der fujitsu hp hab ich keine zielführenden hinweise gefunden. bin für alle infos & tips dankbar, grüße, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() aufs neuste bios updaten!
funzt das ding wenn die platte drausn is? is das kabel in ordnung und richtig reingesteckt? richtig gejumpert?
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @teotmb!
Kenne die Fujitsu Platte nicht. Aber ist es eine ATA66 oder 100 Platte ? Probierst du über den Wechselrahmen und welches Kabel geht dort hin ?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() schau mal, ob in der biosINTERNEN autodetection (nachdem du die ausführst, bekommst mehrere vorschläge für die vorhandene hardware, mußt dann das richtige auswählen, das tragt er dann auch bei der master-slaveangabe statt "auto" ein) die platte gefunden wird. sonst check die jumperung und das kabel und update die biosversion, vielleicht ist dein bios nicht in der lage, eine so große platte zu verwalten, hatte dasselbe problem bei meiner 41gb ibm-hd, da wurden nur 30gb angezeigt und zwar in einer fixjumperung für diese größe, habe mich dann auf der hersteller-hp schlau gemacht, daß diese fixe 30gb-jumperung genau für solche fälle vorgesehen ist, wenn das bios nicht in der lage ist, größere platten zu verwalten. jede andere jumperung hat zu demselben ergebnis geführt, wie du es beschreibst, rechner fror bei autodetection ein. das problem löste sich, als ich mein bios geflasht hab. ist das naheliegenste, was ich dir anraten kann.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
leider steht deine bios-version nicht in deinem anfrage, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das bios mit der 40gb platte nicht zurecht kommt. da gab es mal eine grenze bei ca. 30gb. hatte diese problem auch bei einem anderen asus board. bios upgedatet und die platte wurde erkannt.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() hab das gleiche board gehabt, ich glaub du musst das bios updaten...
kurzer auszug aus der bios update seite von asus... Zitat:
es gibt schon eine bios version 1012, bei der is ein update des scsi bios dabei...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() BIOS-Update wurde schon erwähnt, ist wahrscheinlich die Lösung.
Falls dein Board (bei richtiger Verkabelung und Jumper versteht sich) die Platte trotzdem nicht erkennen will, dann schau auf die HomePage des Plattenherstellers, da findest du sicher einen HDD-Manager, der sich in den MBR schreibt und somit BIOSes, die die Platten nicht erkennen, eine Standartplatte vorgaukeln. Dieses Tool auf eine Bootdisk (Format a: /s) spielen, damit starten und den Anweisungen folgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() hallo, erst mal vielen dank für die rege teilnahme an dem thema.
bei der hd handelt es sich um eine ata-100 platte (mainboard hat allerdings nur ata 33-controller) bios ist ein award version 4.51 autodetection im bios funktioniert übrigens nicht, da sich der rechner bei der autodetection aufhängt (nur bei dieser platte(ngröße), eine ibm hd mit 15 gb wird problemlos erkannt.) nachdem ich jetzt alle möglichen kombinationen (ata 33/100-kabel, einbau in wechselrahmen, an beiden ide-kanälen, als master/slave usw.) durch habe, werde ich es jetzt mal einem neuen bios versuchen. wenns funzt werd ich´s kurz noch mal posten. wenn ihr nie wieder was von mir hört/lest hab ich dann wohl das bios-update verpfuscht ![]() danke noch mal für die vielen beiträge, grüße teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() damit habe ich nicht die beim booten gemeint, die du auf "auto" stellen kannst, sondern den punkt "hardware autodetection" (heißt glaube ich so, ist einer der letzteren punkte) im bios selbst. führe das aus und du wirst mehrere vorschläge für die vorhandenen primary- & secondary master & slave bekommen, wo du dann die richtige hardware auswählen kannst. bei einem upgedateten bios wirst du dort auch die richtigen vorschläge annehmen können, sobald du das getan hast, ändert sich die von dir angesprochene autodetection (1. punkt im bios, keine ahnung, wie der jetzt genau heißt, mag jetzt ned rebooten und selbst nachzusehen
![]()
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() hi RaistlinMajere,
der compi hängt sich sowohl beim normalen booten (autodetection), als auch im bios selbst bei hdd detection(oder so ähnlich) auf, bis zum auswahlmenü, das du meinst komm ich gar nicht. hab jetzt noch ein neues problem, weiß aber nicht ob ich einen neuen thread aufmachen soll: mein diskettenlaufwerk erkennt KEINE disketten mehr, entweder es kommt beim booten zur meldung, das dies keine systemdisk sei (linux boot-disk, win 98 start-disketten) oder unter win (98 1 ed.)kommt die meldung auf a.. kann nicht zugegriffen werden, bzw der compi hängt sich gleich rettungslos auf. meine "begeisterung" für pc-technologie sinkt von tag zu tag (aber es scheint sich ja immer wieder zu bewahrheiten, wer billig kauft (z B ide) kauft teuer (aber andererseits hat sich vor ein paar wochen mein scsi brenner, der auch nicht gerade billig war, verabschiedet) also alles ******* ![]() grüße, teotmb |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|