![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Wertes Forum!
Ich weis, dass Fragen bzgl. ICS schon des öfteren gestellt wurden, trotz suche (95 ist leider als suchbegriff zu kurz...) konnte ich nichts im forum finden, dass mit weiterhelfen konnte. aAusgangssituation: win2k als server, mit aktiviertem ics. d.h.: interne nic auf 192.168.0.1 / 255.255.255.0 Problem: der (einzige) client (win95) bekommt keine ip-adresse automatisch zugewiesen. Wenn ich die ip-config statisch eintrage: 192.168.0.5 / 255.255.255.0 / GW: 192.168.0.1, dann kann ich zwar noch die externe NIC pingen, das wars dann aber auch schon. (installiert: tcp/ip, NetBEUI, client für ms windows netzwerke, datei und druckerfreigabe, NIC; Bindungen und sonst. Einstellungen sollten stimmen...) Leider hatte ich keine möglichkeit die funktionalität des ICS mit einem anderen client zu testen (kommt noch in den nächsten tagen). Aber der inet-zugang funktioniert vom (w2k-)server. Was mache ich falsch?
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben -alter chinesischer fluch- mfg Irv |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|