|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.03.2010, 14:14 | #11 | 
| Administrator  |   Ich kann auf einem 600Mhz Notebook mit 256MB RAM "gerade noch" Filme gucken, jede Bewegung im System (z.B. die Lautstärke ändern) lässt die Wiedergabe zusammenbrechen. 
				____________________________________ Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. | 
|   |   | 
|  02.03.2010, 16:07 | #12 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  02.03.2010, 18:45 | #13 | |
| Inventar  Registriert seit: 06.04.2001 Alter: 44 
					Beiträge: 2.343
				 |   Zitat: 
 Es ist denke ich wirklich eine Aufwandsfrage. Theoretisch kann man natürlich einiges aufrüsten, um das Ding videotauglicher zu machen. Ob man sich die Arbeit macht, die Komponenten zu besorgen ist eine andere Frage. Am einfachsten ist sicherlich ein RAM-Upgrade auf 512MB. Wird allerdings nicht ganz einfach, gebraucht 2x256MB zu besorgen, ich würde da mal Ebay und willhaben.at probieren. CPU-Upgrade würde sicherlich auch einiges bringen, ist aber nicht unbedingt notwendig (Google weiß einiges dazu) und die passende CPU zu besorgen ist bestimmt nicht einfach. Wenn DVDs geschaut werden sollen dann sollte ein entsprechendes ROM-LW gebraucht auch nicht die Welt kosten. Ein Umweg wäre eine USB 2.0 PCMCIA-Karte und ein externes DVD-LW (ich glaube nicht daß DVD schauen über USB1.1 hinhaut), sollte beides gebraucht nicht viel kosten. Mir wärs zuviel Aufwand, um das Geld, das du da rein investierst um das Ding aufzustocken bekommst du gebraucht ein besseres. Ach ja, wie schon gesagt, es sollte kein Acer sein. 
				____________________________________ "Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. | |
|   |   | 
|  06.03.2010, 00:08 | #14 | 
| Inventar  Registriert seit: 10.12.2001 Ort: Wien Alter: 44 
					Beiträge: 2.651
				 |   Das Problem sind aber wohl nicht die DVD's, sondern stark komprimiertes Videomaterial, zB Flash-Animationen auf einer Webseite. Lustigerweise ist "Internetsurfen" dadurch zur leistungshungrigsten Anwendung auf einem "Office"-PC geworden...  Ich hab selber ein T20, als Notlösung bzw. als Mitnehm-Notebook, wo ich nicht sonderlich viel verliere, wenn's geklaut wird. Zum täglichen Arbeiten kann man's aber vergessen. Internetsurfen nur mit Flashblock, aber das macht auch keinen Spaß :/ 
				____________________________________ If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford | 
|   |   | 
|  06.03.2010, 08:31 | #15 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   | 
|   |   | 
|  13.11.2010, 10:21 | #16 | 
| Hero  |   Meine Freundin hat noch einen alten HP lapi mit 700mhz celeron Prozessor und ursprunglich 128 RAM Das Aufrüsten auf 364Mb RAM hat einiges gebracht Er ist auch heute noch bei ihr hin und wieder im Einsatz mit office, Eltern Bilder vom Urlaub zeigen, DVD schauen, ... ORF mediathek nicht versucht aber hier harzte ich dann auch noch am ehesten Zweifel Youtube Videos gehen vollbild jedenfalls nicht (ruckeln) Das arbeitsspeicherupgrade für keine 20euro bei eBay hat sich jedenfalls voll ausgezahlt 
				____________________________________ my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |