WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 10:58   #1
deafsport
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 25


Böse IBM T40p Problem Recovery

Servus!

Ich habe bei meinem T40p (2373) gründlich die Festplatte vermurkst, so dass nix mehr gegangen ist.

Als Ausweg blieb nur mehr die Formatierung der Festplatte und Neuinstallation. Kein Problem dachte ich,auf Festplatte ist ja die Recovery versteckt.

Beim Hochfahren ins Bios und dort die "Werkseinstellungen wiederherstellen" ausgewählt,es werden Daten auf C: kopiert und dann beim Neustart stehe ich wieder am Anfang.

Habe schon Stunden damit verbracht und dann genervt die WIN-XP von meinem Freund ausgeborgt und installiert.

Also nochmals die "Werkseinstellungen wiederherstellen" ausgeführt und trotzdem startet immer nur die installierte XP und es wird keine Wiederherstellung durchgeführt.

Jetzt habe ich ein E: Laufwerk mit den Dateien von der "Wiederherstellung" und kann nix anfangen damit.

Frage:
Wie mache ich es richtig,damit die Wiederherstellung funktioniert und ich endlich wieder glücklich bin?

Ein herzliches Dankeschön mal im Voraus für die Hilfe.

Rob
deafsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 12:09   #2
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Gibts bei deinem Laptop nicht am Anfang eine Meldung wo steht, dass du f11 oder so drücken musst um von der Recovery-Partition zu booten?
Bei mir steht da ungefähr: f1 fürs bios, f11 für recovery, f12 um ein anderes als das default bootmedium auszuwählen.


Gruß & noch schöne Feiertage
Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 16:12   #3
deafsport
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 25


Standard

Hallo Nestrus!

Habe einen ziemlich neuen T40p vom November 2004.

Beim Neustarten steht bei mir "Access IBM"
Brauche nur auf diesen Knopf drücken beim Neustarten und bin dann im BIOS mit den ganzen Einstellungen und das sogar in Farbe.

Sind eh nur mehr 2 Tage bis Montag und dann kann ich IBM-Support direkt quälen.
deafsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 16:56   #4
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm... dann ist das wohl bei den neueren IBMs anders...
Naja, ich hatte da auch schon die verschiedensten Probleme mit der Wiederherstellung aber alles bei älteren IBMs der R Serie. (Meisten war auch ein Problem mit den Paritionen dabei, also glaube ich immer noch, dass es eigentlich funktioniert.)
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 17:56   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Am besten, Du läßt Dir vom IBM Support eine kostenlose Recovery-CD senden ... ich hatte unlängst mit einem T30 ähnliche Probleme die damit gelöst wurden.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 23:26   #6
deafsport
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 25


Standard

Hallo Oli,

Ich denke auch,dass es das beste ist vom IBM Support eine kostenlose Recovery-CD zusenden zu lassen.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Rob
deafsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 20:46   #7
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Da brauchst du keine Recovery CD.

Es funktioniert so wie am Anfang beschrieben.

Beim T40 ist es auch so. Da steht auch nur Access IBM du musst aber F11 beim Bootvorgang drücken. Dann wird so ein farbiges Menü dargestellt und du musst auswählen, dass du alles wiederherstellen willst. Ein paarmal J drücken und in ca. einer bis 1,5 Stunden ist alles wie am Anfang.

Die ganzen Installationsdateien sind nämlich auf einer extra Partition die du im Windows nicht siehst. Die siehst du und kannst du nur mit Partition Magic oder dergleichen bearbeiten.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 22:08   #8
deafsport
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 25


Standard

Hallo axors!

Es ist genau wie du beschrieben hast,nur mit einem Unterschied:
Nachdem ein paarmal auf ja geklickt wurde,kam dann die Meldung mit dem Neustart.
Nach dem Neustart sollte es losgehen mit der Wiederherstellung,aber es tut sich nix und er (WIN-XP) startet normal hoch.

Drücke ich beim Neustart auf F11,komme ich wieder ins BIOS rein und das ganze geht wieder von vorne los bis zur Meldung wegen dem Neustart.
Wenn ich statt auf "Enter" auf "F3" drücke,komme ich direkt zum D:\ Laufwerk mit Namen "IBM_Service" und den Dateien von Recovery ~309mb gross. Welche *.bat soll ich ausführen?

Hab schon stundenlang damit herum probiert und weil nix geworden ist daher eine ausgeborgte Win-XP installiert.
Jetzt habe ich ein E:\Laufwerk mit Namen "IBM_Service" und den Dateien von Recovery.

Was soll ich sonst noch machen?
*Seufz*
deafsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 23:05   #9
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 40
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@axors: Man sieht sie schon dass da eine Parition ist die IBM_SERVICE heißt, in der Datenträgerverwaltung zum Beispiel.

@deafsport: Das ist genau dass Problem, dass ab und zu auftritt: Es werden irgendwelche Sachen kopiert aber nach dem Neustart geht die Installation nicht weiter.
Ich hab es mal irgendwie dazu gebracht, dass es alles auspackt (dann rasen lange Dateilisten über den Bildschirm) nur um dann nach den nächsten Reebot außer einem blinkenden Coursor nichts mehr zu sehen.

Naja, ich habs dann aufgegeben und hab eine neue, leere HD bekommen, ein Freund der auch alles möglich versuchte hat schlussendlich zu den CDs gegriffen, bei anderen (genau gleicher Laptop) ist es aber klaglos gegangen....
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 15:51   #10
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Ich kann leider zur Problemlösung nicht weiterhelfen da es bei mir einwandfrei funktioniert hat.

Hab bei der Datenträgerverwaltung noch nicht nachgesehen, ich hab eigentlich gemeint, dass man sie im Arbeitsplatz nicht sieht.
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag