![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266
|
![]() hi leute
ich bin auf der suche nach unterlagen oder einem buch welches sich mit html standards beschäftigt. es sollten darin zum beispiel alle schriftarten aufgeführt sein, welche von allen browsern (ie, netscape, mozille, opera, konquerer, usw.) unterstüzt werden. oder worauf geachtet werden muss, wenn man eine neue hp erstellt, damit diese in allen browsern gleich dargestellt wird. farben, frames, schriften, schriftgrössen, .. . also sollte es im prinzip eine liste von basics sein die ein jeder browser unterstützt. bzw. gibts da nicht standards an die sich eine jeder browser halten sollte? oder ist dies nicht möglich und muss ich für den einen oder anderen browser einfach die seiten umschreiben und so eine art browser erkennung einbauen und eben auf andere seiten linken. aber ich hoffe das dies nicht der fall ist. bräuchte diese information ziemlich dringend, und bin daher, wie immer, über jede antwort dankbar. jopp |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() http://www.w3.org/TR/
Alle relevanten Standards. HTML hat nix mit Layout zu tun, es gibt daher keine Standardschriftarten, etc. (was machst Du z.B. mit einem Browser im Textmodus?). Lesetipps: http://www.w3.org/WAI/ Web Accessibility Initiative http://www.webstandards.org/ The Web Standards Project is a grassroots coalition fighting for standards that ensure simple, affordable access to web technologies for all.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Grundsätzlich stimme ich _m3 voll zu.
Nur ein paar Vorschläge aus meiner eigenen Erfahrung mit dem Thema: 1. XHTML Ich würde dir empfehlen, korrekt in XHTML 1.0 STRICT [wenn du keine Frames brauchst] zu coden, da dieser Standard - auch wenn man es kaum glauben will - von den meisten derzeit verbreiteten Browsern korrekt dagestellt wird. DTD nicht vergessen! 2. SCHRIFTEN Hier gibt es keine Standards, da jede Plattform Schriften hat, die anders heißen aber auch gleich aussehen. Aus diesem Grund wäre es sinnvoll, wenn man als Schrift "serif" oder "san-serif" wählt. Hinzu kann man als erstes ja eine "normale" schrift wählen: "font-family:Verdana,san-serif;". 3. FARBEN Es ist bekannt, dass verschiedene Plattformen und verschiedene Browser gleiche Farben anders darstellen. Aus diesem Grund sollte man sich an die sg. "websichern Farben" halten, die ursprünglich vor Jahren von Netscape definiert wurden. 4. FORMATIERUNG Die Formatierung sollte man mit CSS erledigen, und zwar so weit als möglich. Statt Tabellen hab ich mir auch angewöhnt, absolut positionierte DIVs einzusetzen. 5. SCRIPTS Hier wird es wohl nie übereinstimmung geben, halte dich aber am Besten streng an das DOM. Ich weiß, dass dies nicht die letze Weisheit ist, aber es ist meine Art, auf dieses Problem zuzugehen. #Hannes# |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|