![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
html-Seite Ladevorgang Reihenfolge
Hi!
In welcher Reihenfolge lädt eine .html Seite bzw nach welchen Kriterien werden Scripts, die im html Code erst weiter unten stehen geladen, bevor andere - obenstehende - Bilder / Scripts ausgeführt wurden. ? Alles klar ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() prinzipiell solltest du javascripts immer oberhalb des html-qt´s ansetzen, denn sie werden clientseitig als erste verarbeitet. natürlich kannst du dort keine html-objekte ansprechen, die noch gar nicht existieren, weil sie erst später mittels html erzeugt werden, d.h. mußt du in diesem fall deine scripts nach der html-generierung der anzusprechenden html-objekte platzieren.
wenn du allerdings noch z.b. php-scripts drin hast, die ja deinen quelltext serverseitig generieren, so gilt für die dasselbe wie für die javascripts, d.h. kannst sie ruhig dort platzieren, wo du sie brauchst, nur wisse, daß natürlich die scripts, die du ganz oben in deinem file stehen hast, also noch vor den javascript, als allererste verarbeitet werden, weil sie ja deinen quelltext mitgenerieren. weiter unten kannst du dann html- oder js-qt ebenfalls durch später ausgeführte php-scripts generieren lassen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Klassisches Top-Down.
JavaScript wird prinzipiell in der Reihenfolge des Auftauchens im HTML-Code abgearbeitet. Siehe auch <http://developer.netscape.com/docs/m...bj.htm#1007007> Bezgl. Bilder: Mein Mozilla zeigt mir bereits den HTML-Code, während er die Bilder noch lädt ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
IAMTHEAMDIN
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 1.992
|
![]() wenn ich aber nun im HEAD bereits meine JS-Sourcen einlese - muß ich dann wirklich bis zum Ende warten, wenn die Implementierung im BODY Teil erst ganz unten erfolgt ? - das Skript ist ja seit dem Header bereits geladen nur noch nicht aktiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() "Implementiert" hast Du Dein Script, als Du es eingetippt hast, "inkludiert" hast Du es im Head und "exekutieren" kannst Du dann das Script im Body-Teil oder "im onLoad" Event vom BODY.
Du kannst das die Funktionen, welche in den JS-Files deklariert wurden, natürlich auch schon unmittelbar nach dem BODY-Tag aufrufen - kommt nur darauf an, was die Dinger tun. Wenn sie auf HTML-Elemente (Eingabefelder, ...) zugreifen, die erst später im HTML-File erzeugt werden, gibt es einen bösen RunTime-Error.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|