also, ich seh das jetzt so :
du hast ein start-html-file, darin befinden sich links, nehmen wir an 4 stück, es schaut aus wie eine navi-leiste. deer erste link öffnet ein neues browserfenster, hier sprichst du ein frameset als inhalt an. dieses frameset besteht nun aus einer navileiste, der von vorhin und einem content-html-file mit anker. entweder du änderst nun nur den content, oder du lässt den surfer wieder von der startseite das bereits geöffnete browserfenster anwählen, wieder mit navileiste, kann ja auch eine andere sein, eine subnavi, und diesmal mit content-html-file nummero 2 plus anker, für link nr.2. wenn du das pop up immer von der startseite aus anwählbar machen willst, solltest schauen, dass das pop up nach klick auf den link in den vordergrund rutscht, sonst checken die leute nicht, dass sich was geändert hat. eine andere möglichkeit ist auch das abfragen der mausposition und dem automatischen aktivieren von geöffneten fenstern, damit ersparst den doppelklick und kannst das pop up immer im vordergrund stehen lassen, sofern es nicht zu groß ist. ist aber kompliziert, das ganze.
fluff
