![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188
|
Hallo Leute!
Ein Kunde verwendet den HP Switch 2524. Jetzt wollte ich wissen, wie man bei dem Ding das Management aufdreht? Leider sind beim Kunden aus welchen Gründen auch immer keine CD`s bzw Handbücher zu finden. Da ich das ding vom Vorgänger geerbt habe würde ich das Management gern aufdrehen. Leider hab ich bei HP zwar die ProCurve Software gefunden weiß aber nicht wie ich dem Switch zumindest eine IP zuweisen kann. Denke dass ich dafür ein serielles Kabel benötigte, aber mit was verbinde ich mich hin (Hyperterminal??) und wie sind die Befehle damit ich eine IP zuweisen kann. Würd mich über Hilfe freuen |
|
|
|
|
|
#2 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
schau mal ein wenig auf der hp homepage herum...
ich hab unter http://www.hp.com/rnd/support/manuals/23xx_25xx.htm unter anderem einige manuals fuer das management gefunden, etwa ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/59692354.pdf oder etwa das management reference guide... sei auch nicht schuechtern, eventuell die manuals fuer andere 25xx switches heranzuziehen, innerhalb einer modellserie sind die alle aehnlich. ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
wenns etwas konkretes/ problematisches ist, kann ich gerne nachfragen, hab da halbwegs gute kontakte...
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Hab selber diesen Switch!
Zuerst mal würde ich das Gerät auf Werseinstellungen zurücksetzen. Geht so: Reset+Clear gmeinsam drücken, Reset loslassen, wenn Selbsttest zum Blinken anfängt (bei dem Switch gleich), kannst Du Clear loslassen. Standardmäßig holt sichd er Switch per DHCP eine IP-Adresse, Du solltest also in den Logs des Servers den Switch ausfindig machen können. Die Konfiguration via Kabel geht so: Nullmodemkabel zwischen PC und Switch anhängen, mit Hyperterminal eine direkte Verbindung über COM einrichten. Konfiguration: 19200,8,n,1, Flusssteuerung Xon/Xoff. Nach dem Start der Verbindung so lange Enter drücken (nicht halten), bis die Login-Meldung erscheint (Speed Autosense). Danach landest Du auf der Kommandokonsole, mit eingabe von "menu" gefolgt von Enter startest Du das Konfigurationsmenü. Über die IP-Adresse vom Switch kommst Du via Webbrowser auf die grafische Oberfläche, via Telnet auf die selbe Textkonsole wie via Kabel (Firmwareupdate geht so aber nicht). Alles Weitere findest Du aber auf www.procurve.com , lad Dir mal das Manual. Ich würd die letzte Firmware einspielen (mit Hyperterminal XMODEM übertragen), findet sich auch auf der HP-Seite. Dafür die Übertragungsrate auf 56700Baud stellen, sosnt wirst alt (dauert da auch schon 1/2h).
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.08.2000
Beiträge: 188
|
servus!
erstmal danke an biede für die infos. spitze ist es schon zu wissen dass sich das ding von alleine eine ip adresse holt! insofern kam ich sofort auf die webconsole rauf (dhcp läuft ja auf einem sbs 2003). es sind zwei switches mit einem lwl verbunden .. eigenartigerweise holt sich nur einer eine ip adresse aber das werd ich mir erst anscaun. ihr habt mir schon sehr viel weitergeholfen. jetzt komm ich sicher allein zurecht! danke |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Sind die Switches stacked?
Wenn ja, dann braucht nur der stacking-commander eine IP-Adresse!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|