WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2003, 03:52   #1
error777
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 30


Frage HP omnibook 4150 u. RAM

Hi,

zuerst mal einen schönen Gruß an euch alle!

So, und jetzt mal gleich zum Thema:
Ich wollte mein schon etwas betagtes Notbook HP omnibook 4150 mit etwas RAM aufrüsten. Beim Händler mußte ich mal feststellen daß mein Notebook sehr wählerisch ist. Nach dem allerdins von HP selbst auch kein Speicher mehr verfügbar ist bin ich schon etwas ratlos.
Dieses Modell von HP wurde sehr oft verkauft (anscheinend eine Art Käfer unter den Notebooks) so daß ich mir nicht vorstellen kann daß es noch niemand geschafft hat.

Falls sich jemand die Mühe machen könnte nachzusehen welche Type bei ihm funktioniert hat wäre ich sehr dankbar.
error777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2003, 07:26   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

du findest unter www.buynow.at genau das passende Kingston-RAM für dein Notebook. 128MB kosten inklusive Lieferung 58€ und es ist innerhalb einer Woche bei dir.
Warum ich es so genau weiss? Hatte das gleiche Problem und mir dieses Modul vor einigen Wochen zugelegt.
Welches Betriebssystem verwendest du?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 01:16   #3
error777
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 30


Standard

Hi, danke für deinen Tip!

Ganz glücklich bin ich damit noch nicht da auf der Seite max. ein 128MB - RAM angeboten wird.
Falls du Das Servie Handbuch brauchst ich hab es mir vor ein paar Tagen heruntergeladen. Wenn du willst maile ich es dir gerne (Falls es mal an die Innereien geht).

Ich hab w2k installiert - weil es einfach sehr stabil läuft u. die wenigsten Probleme macht.

Allerdings stelle ich immer wieder fest daß nach der Installation der SP's unangenehme Nebenerscheinungen auftreten. Unter anderem schaltet sich nach dem Beenden die Hintergrundbeleuchtung vom TFT nicht mehr aus.

Aber an so Kleinigkeiten sind wir ja schon gewöhnt
error777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 22:24   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

ich nehme an mehr als 128MB-Module wird es für das 4150 nicht geben denn ich habe auch schon früher bei HP angefragt und da gab es nur 64 und eben 128MB-Module wohl von Samsung. Habe auch in Dt. einen Händler gefunden der eben die Samsung-Module für 4150 passend verkauft doch der Preis liegt über den Kingston bei buynow.at .

Das Handbuch habe ich, danke fürs Angebot.
Ich habe mir vor einigen Wochen auch win2k mit sp3 installiert (und sieh an, seither kann ich die 20GB-Platte voll nutzen die ich mal eingabaut habe). Das mit der Hintergrundbeleuchtung stört mich weniger doch was bei mir noch der Fall ist ist das seither die seriellen Ports nicht mehr funktionieren, weder COM 1 noch USB.
Grund für die Installation von win2k war das meine neue funklanekarte d-link dwl-650+ sich zwar unter win98 installieren liess, nach abschluss der installation aber nicht erkannt wurde, unter win2k funktioniert grad dies.

Funktionieren bei dir die Schnittstellen USB und COM 1 ?
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
HP Omnibook4150 PII 300
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag