WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2010, 20:05   #21
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Auch das Video auf 720p Auflösung gestellt? In der Standardeinstellung zeigt YouTube nur 480p.

Dieser Typ hat sich gleich mehrere gekauft: http://www.youtube.com/watch?v=7pwnh-L6wj4
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 20:07   #22
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Bei solchen Lichtverhältnissen geht es aber mit dem Handy auch bald.

Der kleine Nachwuchs liegt nicht immer in der Sonne. Wofür man ja oft so eine Cam kauft. Da sind Raumaufnahmen interessanter.

Und wieviele 100 Watt glühen da im Hintergrund...
http://www.youtube.com/watch?v=7pwnh-L6wj4
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (29.03.2010 um 20:11 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 20:14   #23
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ich habe hier noch eine Küchenaufnahme gefunden, allerdings nicht in HD:
http://www.youtube.com/watch?v=_3J-AlaW5yc
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 15:19   #24
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

unter 1000 Euro wird´s sowieso schwierig einen HD-Camcorder zu finden der bei gewöhnlicher Raumbeleuchtung halbwegs passable Bilder macht

kleiner Chip, miese Optik, Probleme mit dem Weissabgleich
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 14:36   #25
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@fredf
Also so teuer muss es wirklich nicht sein.

Hier ist übrigens ein Test eines ähnlichen, vielleicht sogar baugleichen Gerätes ("Wirklich billig ...").
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 14:58   #26
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Also so teuer muss es wirklich nicht sein.
So unrecht hat fredf auch nicht. Ich habe letztes Jahr die Bildqualität meines HDR-FX1e mit einem knapp €900 teuren Canon Camcorder eines bekannten vor mir verglichen. Da sieht man schon einen sehr Großen Qualitätsunterschied.

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Hier ist übrigens ein Test eines ähnlichen, vielleicht sogar baugleichen Gerätes ("Wirklich billig ...").
Der Hofer Camcorder wird nicht von Aiptek hergestellt sondern von Jazz.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2010, 18:23   #27
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
@fredf
Also so teuer muss es wirklich nicht sein.
dann bitte zeig mir einen HD-Camcorder unter 1000 Euro der obige Kriterien brauchbar erfüllt.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 11:41   #28
El Cattivo
Veteran
 
Benutzerbild von El Cattivo
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325


Standard

Was für ein Kinderspielzeug
720p Handyvideo kommen gerade raus
http://www.computerbase.de/news/cons...moled-display/
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned.
El Cattivo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag