![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() leicht OT:
Hatte mir vor ein paar jahren meine erste digicam (fuji) im abverkauf beim Niedermeyer um 4.500 ATS gekauft. Nach einem halben jahr hab ich mich mal versehentlich draufgesetzt, display gesprungen und der kv war nette 10.790 für einen displaywechsel ![]() Die müssen beim kv schreiben irgendwie seltsam drauf gewesen sein, jedenfalls waren alle meine anderen kameras keine fuji mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() aber nachdem der support anscheinend immer schlechter wird, könnte man vielleicht die div. nb hersteller fragen ob die nicht nochmal 100 € nachlassen wenn man das ding ohne gewährleistung kauft (--> wäre echt abgefahren, wenn das wirklich gehen würde)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Für mich stellt sich sowieso die Frage wie lange es noch dauert, bis erste Notebooks überhaupt ohne jegliche Garantie verkauft werden...
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Administrator
![]() |
![]() Ich erinnere mich noch an die guten alten Thinkpads die noch jenseits der ATS 40.000.- Grenze aufwärts kosteten...
Sogar die billigeren Notebooks gabs nicht unter 30.000.-
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
wird auch weiterhin eher weniger Probleme haben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() So ist es.
Gewährleistung (Gesetzlich) = Händler/Importeur/Inverkehrbringer oder wie auch immer man das nennen mag Garantie (freiwillig) = Hersteller Wenn also der Händler eingeht fällst um deine Gewährleistung um, wenns den Hersteller trifft, ist die Garnatie futsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|