|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  02.06.2002, 20:18 | #1 | 
| Abonnent  |  hilfeee mein tb läuft heute schon seit 6 stunden unter vollast  DVD rippen die temperatur is 49 grad gstiegen das is bedenklich   muss gleich frische wärmeleitpaste drauf tun 
				____________________________________ \'I think I spider\' | 
|   |   | 
|  03.06.2002, 00:46 | #2 | |
| Großmeister  |  Re: hilfeee Zitat: 
  | |
|   |   | 
|  03.06.2002, 00:50 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 21.03.2000 Alter: 60 
					Beiträge: 4.329
				 |  trotzdem alles okidoki verleite mit DEinem Thread nicht Newbies dazu, das echt zu tun - bis 57 °C unter Voll-Last ist echt alles ok - Bitte auch immer ein bissi an evtlk. Auswirkungen denken, die so ein Thread haben könnte - ok! | 
|   |   | 
|  03.06.2002, 04:03 | #4 | 
| Elite  |   is es eigendlich bedenklich wenn mein p3 cumine 1055 laut sisoft sandra2001 112 grad (celsius) hat ?  ist vielleicht der alpha pal6035 kühlerschuld?   soll ich vielleicht mehr wärmeleitpaste verwenden?   ist vielleicht windows XP daran schuld?   oder ist es das alte asus board mit dem überalteten BX chipsatz?  könnte es am adpatec scsi subsystem liegen?   soll ich auf ide umsteigen?   warum ist das system noch immer nicht instabil -was soll ich noch alles machen ?   spiral free-er than free  | 
|   |   | 
|  03.06.2002, 08:50 | #5 | 
| Elite  Registriert seit: 23.03.2000 Alter: 64 
					Beiträge: 1.058
				 |   Mein RAMBUS Speicher wird heisser (37° C.) als die CPU (34° C.)  Heisser ist übertrieben, wärmer. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |