![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Hi! Ich habe mir das Throttle-Programm für den PSS-Bus runtergeladen, mit dem man den Schubregler mit dem Joystick bedienen kann. Leider kriege ich die Programmierung nicht hin.
Frage: Muß ich die Config-Datei auch starten, wenn ich den Bus ausgewählt habe und die thr.exe betätigt habe? Welche Eintragung muß ich im der Panel.cfg bei der A320 und A340 vornehmen. Was ist mit der FSUIPC kann ich die Throttle-Einstellung einbeziehen? Würde mich über eine Anwort freuen. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Servus!
Ich kann dir da leider nicht helfen, aber mich würde interessieren was das für ein Programm ist und wo ich das bekomme. ![]()
____________________________________
MfG Patrick Hrusa, AUA208 AVAG Chief Aircraft Officer Austrian Virtual Airlines Group \"With A Smile In The Sky\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() throttle ist doch der gashebel, wieso brauch man dazu n extra programm
![]()
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Ganz einfach. Mit diesem Programm kannst du das Gas bei PSS Airbus in die jeweilige Stellung schieben, ohne die Tastatur zu nutzen, also wie beim Original.
Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Hola.
Das Programm dient dazu, die Throttles in PSS-Airbussen anstelle der "+"- und "-"-Tasten auch mit einem dezidierten Schubregler bedienen zu können. Dazu gibt es ein Gauge, das mit einem Konfigurationsprogramm auf den jeweils verwendeten Hardware-Throttle "trainiert" werden muß. Ist das geschehen, erkennt das Gauge aus der Stellung des Throttles den gerade gewählten Detent bzw. die Reverser-Stellung automatisch. Ach ja, der entsprechende Thread im PSS-Support Forum mit D/L-Möglichkeit: Hier entlang bitte! regards
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Dank für deine Antwort. Bei mir funktioniert das Ding leider nicht. Muß ich die Thr. im FSUIPC deaktivieren? und muß das Thr Programm die ganz Zeit mitlaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Ehrlich gesagt: keine Ahnung. Ich habe das Tool nicht auf der Platte, nur im PSS-Forum davon gelesen.
regards
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Ich habe das Programm installiert und bin begeistert. Bitte die Anleitung benutzen, dann läßt es sich nach einigen probieren hervorragend benutzen. Ich glaube, daß der Schlüssel zum Erfolg die Konfiguration UND die Reihenfolge des insatzes des Tools thr.exe mit dem PSS AB ist.
Über dies "progrämmchen" sollte es mal im FxP einen kleinen Artikel gebeb...wirklich toll, das "Ding" Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797
|
![]() Hi Erwin!Vielen Dank für deinen Hinweis! Ich komme mit der Anleitung aber nicht zu recht. Kannst du mir kurz deine Schritt erklären. Gruß Roland
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() Kannst Du die Anleitung lesen und verstehen?
Kurz gesagt: Datei im FS Hauptverzeichnis entzippen, dann sind alle Dareien dort wo sie hingehören. Die Wichtigsten Dateien findest Du dann im FS Hauptverzeichnis. Je nach dem ob Du den 320 0der den 330 verwendest, die Zeile aus der Anleitung (auch im Hauptverzeichnis) in die jeweilige Panel cfg einfügen. Dann am besten eine Verknüpfung auf dem Desktop zu der Configurationsdatei und der thr.exe erstellen. Nun die Config. und die thr starten. Jetzt solltest Du alle angeschlossenen Eingabegeräte in der Config (wie in der Anleitung mit Bild dargestellt sehen) Das Gerät mit dem Schubregler anklicken und den Schubhebel bewegen. Er wird dann im entsprechenden Feld erkannt. Nun den Button Config drücken und nochmals Voll bewegen (den Hebel, Du must still sitzenbleiben ;-) ) Wenn das geschehen ist, die jeweiligen Bewegungsspielräume am Schubhebel einnehmen und den dazugehörigen Button drücken. (Hier das Beispiel aus der Anleitung mal studieren) Dann abspeichern. Alles schließen. Nun die thr.exe starten, dann den Flusi mit dem Airbus und testen, Du mußt ein deutliches Klicken hören, im Idealfall auch an den richtigen Stellen. Wenn du Ansagen hören willst, damnn in der thr.cfg den entsrechenden Eintrag lt. Beschreibung machen. Hoffendlich klappt es jetzt auch bei Dir, ich habe weie gesagt eine Weile gefummelt, aber nun klappt es. Die FSUIPC kannst Du vernachlässigen, brauchst aber eine registrierte Version. Grüße Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|