![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 179
|
![]() @LouCypher:
Ich habe bereits ein funktionierendes Matrix-Raid (0+1) mit 2x 160GB Samsung SATA-Platten. Das RAID habe ich folgendermassen konfiguriert: RAID0 (stripe): 30GB (für OS, Programme,...) RAID1 (mirror): 146GB (für Daten) Das Matrix-RAID funktioniert ja - dieses Projekt habe ich erfolgreich abgeschlossen. Mein aktuelles Problem ist jetzt - Wie kann ich zusätzlich zu diesem Matrix-RAID eine unabhängige non-RAID Platte in mein System integrieren. Ich möchte diese 3te IDE Platte nur für temporär Dinge nutzen - also kein IDE RAID oder sonstiges. Ich habe es ja bereits geschafft diese Platte zu integrieren (Steckplatz IDE1), jedoch musste ich dabei meine CD-LW's abstecken (die hingen vorher auf IDE1). Ich möchte natürlich beides, sprich meine 3te IDE-HDD plus die 2 IDE CD-LW's (Master/Slave). Und genau, das habe ich bis jetzt nicht geschafft. Des weiteren habe ich eben auch noch eine offene Frage zu der Wiederherstellung von einem RAID 0+1 (Matrix-Raid). rgds, mueller |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|