![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() JA, das Lesen der Installationsbeschreibungen ist absolut wichtig. (zumindest wenn man das System das erstemal in Betrieb nimmt)
Unter http://www.asuscom.de , Support bzw. Faq/Tips und Tools gibts eine große Zahl solchem nützlichen Allerlei. http://www.viahardware.com/download/index.shtm#4in1 Kurze Zusammenfassung der Neu-Installation auf Mainboards mit Via-Chipsatz: 1. Eventuelle Datensicherung vorher nicht vergessen !!! 2. Bios-Update, falls es ein neueres Bios gibt. Dieser Schritt ist nicht zwingend und sollte bei Unsicherheiten auf keinen Fall durchgeführt werden. Bei Fehlern beim Bios-Update kann es passieren, daß das System nicht mehr startet !!! 3. Mit Fdisk alle Partitionen löschen. Reboot. Die Partitionen neu erstellen. Reboot. 4. Formatieren aller Partitionen 5. Windows-Installation 6. eventuell aktuellster Promise-Treiber, falls Promise Controller onboard 7. aktuellster Via 4in1 4.1.38 8. Usbf 1.10 9. aktuellster Grafikkarten-Treiber 10. Directx 8.1 (unter WinXp bereits integriert) In deinem Fall wird aber Punkt 3 bis 5 nicht notwendig sein. Denn das System lauft ja jetzt stabil. Wenn du den Via 4in1 drüberinstalliert hast, wirds schon passen. Eigentlich musst du nicht unbedingt was ändern. Solange das System in allen Punkten zufriedenstellend läuft. Wenn der Ram in den falschen Sockeln gesteckt ist, kann das schon sein, daß der Rechner instabil wird. Bei Spielen werden die Reboots vor allem deshalb auftreten, weil da große Datenmengen durch den Ram geschickt werden. Und wenn irgendetwas nicht getestet ist, wird es meistens auch nicht funktionieren. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß der Hersteller die Rams in den falschen Rambänken getestet hat. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|