![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#37 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 382
|
![]() Zitat:
Ein Celeron, und selbst wenn er 4 GHZ hätte, wird NIE die Leistung eines 3000er Bartons bringen... allein der L2 Cache von 128 kb is gegenüber der 512 kb des Bartons lächerlich ![]() Celeron hat nur 1 Vorteil, er braucht kaum Kühlung und damit hat sichs auch schonwieder. Der Preis ist nämlich auch nicht so der Hammer. @Hot CPU: Kühlermontage checken Wärmeleitpad ersetzen und stattdessen hochwertige WLP verwenden! Spacer ggF. entfernen Gehäusebelüftung verbessern, minimum 2 x 80 mm @7V (einmal vorne und einaml hinten) Bios Update machen (lesen gern falsch aus) Lüfter am Kühler checken und ggF. tauschen aber 60 mm ist ziemlich klein. Wenn du dir nen neuen Kühler kaufst dann nimm was gscheites, der Arctic is ned schlecht um den Preis aber ich denk du wirst nicht viel Unterschied merken, wird dennoch auf 60° heizen unter Last. Leise UND gute Kühlung verträgt sich eben ned. Schau dir den mal an: http://www.thermaltake.com/coolers/v.../rs/a1889a.htm Ich selber bin ned so begeistert von TT Kühlern aber das liegt drann dass ich mir damit mal ne CPU kaputt gemacht hab weil die Klammern extrem streng gingen damals, ist aber glaub ich besser geworden. Preis/Leistung sind jedenfalls ok bei dem Teil. Kostet ~30,- € und für die Leistung ist das ok! Extrem leise jedenfalls. MfG
____________________________________
Remember, there\'s more to fight for than to die for! |Nightstalker| |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|