WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 15:05   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Die SSD ist so ziemlich das teuerste Teil an so einem NetBook. Und das willst du tauschen? Da macht es doch viel mehr Sinn, gleich ein NetBook mit Festplatte zu nehmen. Das kannst du dann mit Photos vollstopfen.
Dann scheinst Du offenbar nicht die Preise zu kennen:

Eee-PC mit 8 GB SSD zum österr.Bestpreis von 279 Euro
http://geizhals.at/a355155.html
Eee-PC mit 160 GB HD zum österr.Bestpreis von 427,65 Euro
http://geizhals.at/a361885.html
Das ist immerhin eine Differenz von 148,65 Euro ... und genau diese knappen 150 Euro, so dachte ich, könnte ich mir eben sparen, weil ich ja 2 Platten rumliegen habe und die 160 GB sowieso überdimensioniert sind. Und ob denn diese Notebook-Platten passen, war ja Teil meiner Frage!

Klar ist das Preis-/Leistungsverhältnis miserabel - aber 150 Euro sind ja nicht nix, oder?

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Dann willst du das Ding auch noch zumeist mit Netzteil betreiben. Eine daran hängende USB-Platte stört, aber das ebenso daran hängende Netzteil stört nicht?
Schau: wenn ich stationär das Gerät bei mir daheim betreibe, dann stört mich das selbstverständlich nicht. Wenn ich aber bei meiner Tante Trude bin und Bilder herzeigen will, dann wird das Gerät natürlich nicht am Netz hängen. Und genau dann stört das baumelnde Laufwerk sehr wohl, wenn die Tante Trude dem Onkel Oswald zeigen will, was sie gerade sieht.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Außerdem haben die NetBooks nur sehr dunkle Displays, zum Photo-Herzeigen sind sie gar nicht gut geeignet!
Also ich fand das Display an sich nicht sooo schlecht, wie Du das jetzt darstellst. Ein Freund von mir hat sich erst unlängst so ein Teil besorgt und das konnte ich mir kurz ansehen - von daher bin ich überhaupt erst auf diese Idee gekommen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 23:00   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Dann scheinst Du offenbar nicht die Preise zu kennen:

Eee-PC mit 8 GB SSD zum österr.Bestpreis von 279 Euro
http://geizhals.at/a355155.html
Eee-PC mit 160 GB HD zum österr.Bestpreis von 427,65 Euro
http://geizhals.at/a361885.html
...
Und du scheinst nicht zu wissen, was du da vergleichst. Das zweite Gerät hat ein größeres und helleres Display, ein größeres Gehäuse mit größerer Tastatur und bessere Ausstattung. Außerdem ist beim 1. Gerät nicht einmal ein Windows dabei!

12GB schneller Flash-Speicher kostet an die 100€ während eine 160GB-2,5"-Platte um 65€ zu bekommen ist...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 07:50   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Und du scheinst nicht zu wissen, was du da vergleichst. Das zweite Gerät hat ein größeres und helleres Display, ein größeres Gehäuse mit größerer Tastatur und bessere Ausstattung.
Ich bin Pragmatiker und nicht unbedingt darauf aus, das absolut höchstwertigste Teil zu kaufen - und lege daher mehr wert auf etwaig gesparte 150 Euro.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Außerdem ist beim 1. Gerät nicht einmal ein Windows dabei!
Wer braucht denn jetzt wieder diesen Windoof-Shice auf so einem Gerät?
Habe das bei meinem Freund gesehen: alleine das Aufrufen des Datei-Explorers hat schon 'ne Minute gedauert.


Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
12GB schneller Flash-Speicher kostet an die 100€ während eine 160GB-2,5"-Platte um 65€ zu bekommen ist...
Nochmal: Wenn ich so ein Netbook kaufe mit SSD-Laufwerk, dann ist es mir vollkommen egal, was dieses SSD kostet - einfach deswegen, weil ich es eh nicht verhindern kann, es zu kaufen (da es so ein Netbook ja nicht ohne SSD oder HD gibt).

Daher meine Überlegung: ich schmeiss dieses SSD raus (egal, was es eigentlich kosten würde) und ersetze es durch eine 2.5" Notebook-Festplatte mit 40 GB (die ich ja nicht extra kaufen muss, sondern die ja bereits ungenutzt bei mir rumliegt!!!) - aber soweit ich mich jetzt doch noch erfolgreich durchs Internet gekämpft habe, kann man lediglich die SSD-Platte rausnehmen und durch eine 1.8" Platte, die mittels eines (so man sowas überhaupt wo bekommt) miniPCIe-to-ZIF Adapter angeschlossen wird, ersetzen. Und selbst das schaut nicht unbedingt elegant aus, da die Festplatte dann am Hauptspeichermodul aufliegt und bei geschlossener HD-Abdeckung (die sich leicht aufbeult) einen gewissen Druck auf diesen ausübt.

Damit ist meine ursprüngliche Frage zu 100% beantwortet ... ... und daher werde ich mich jetzt ausklinken; Ihr könnt aber gerne weiter diskutieren!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:45   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen

Ich bin Pragmatiker und nicht unbedingt darauf aus, das absolut höchstwertigste Teil zu kaufen - und lege daher mehr wert auf etwaig gesparte 150 Euro.
...
OK, Herr Pragmatiker. Du willst also ein Gerät zum Herzeigen von Photos. Das soll möglichst günstig sein, einen Computer brauchst du eigentlich gar nicht und niedriger Preis ist wichtiger als gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dann empfehle ich dir einmal einen Blick in eine ganz andere Richtung. Es gibt portable DVD-Player, die natürlich per definitionem eine recht gute Bildwiedergabe haben. Verwendung ohne sperriges Netzteil ist selbstverständlich und sie sind bei Displaygrößen unter 10" etwas bis deutlich günstiger als die billigsten Netbooks. Integrierte Kartenleser sind fast selbstverständlich, viele haben einen USB-Anschluss und einige auch gleich einen DVB-T-Tuner. Und das alles für 150,-- bis 250,--!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:57   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard



Zitat:
Zitat von peter-k Beitrag anzeigen
Kann ich nachvollziehen obwohl ich der letzte bin der mit Fotos andere belästigt

Für den Fall aber das sie es unbedingt sehen wollen lade ich eine Speicherkarte damit voll, in eine alte Cannon damit und spiel es ihnen auf den Fernseher. Den haben alle in der Family - im Gegensatz zu einen PC.
Nee, eine Kamera kaufe ich mir dafür ganz sicher nicht ...


Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
OK, Herr Pragmatiker. Du willst also ein Gerät zum Herzeigen von Photos. Das soll möglichst günstig sein, einen Computer brauchst du eigentlich gar nicht und niedriger Preis ist wichtiger als gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dann empfehle ich dir einmal einen Blick in eine ganz andere Richtung. Es gibt portable DVD-Player, die natürlich per definitionem eine recht gute Bildwiedergabe haben. Verwendung ohne sperriges Netzteil ist selbstverständlich und sie sind bei Displaygrößen unter 10" etwas bis deutlich günstiger als die billigsten Netbooks. Integrierte Kartenleser sind fast selbstverständlich, viele haben einen USB-Anschluss und einige auch gleich einen DVB-T-Tuner. Und das alles für 150,-- bis 250,--!

Danke für Deinen Beitrag - ist immer wieder lustig, wie man am eigentlichen Thema vorbei diskutieren kann ... hehehe

Wo, bitte, habe ich geschrieben, dass ich das Netbook ausschließlich zum Bilderherzeigen verwenden möchte? Tuts doch bitte nicht immer falsche Rückschlüsse ziehen.

Bilder zeigen ist eine der Hauptaufgaben, aber nicht die ultimative. Natürlich will ich damit beispielsweise auch mal nur im iNet surfen - einfach deswegen, weil mein PC im Schlafzimmer platziert ist und ich meine Frau nicht unbedingt mit dem Geklappere auf der Tastatur am Schlafen hindern will. So habe ich dann die Möglichkeit, mich irgendwohin zu verziehen und meinen Netz-Interessen nachzugehen.

Aus alldem würde ich es ernsthaft begrüßen, wenn man es einfach genau das unwidersprochen zur Kenntnis nehmen würde, dass ich mir einreden wollte, ich könne auf diese Weise 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nämlich eines der günstigeren Netbooks zu kaufen und eine der vorhanden Festplatten einer Verwendung zuzuführen. Ich denke, der Gedanke an sich ist ja legitim. Dass es halt nicht geht, habe ich bereits zur Kenntnis genommen und für mich stürzt deswegen nicht gleich die Welt ein. Das übernehmen ja derzeit viel gewichtigere Institutionen auf dieser Welt, wie man an den Börsenkursen sieht ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 10:37   #6
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Wäre wohl klüger von mir gewesen, hätte ich mich an dieses Statement tatsächlich gehalten:

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Damit ist meine ursprüngliche Frage zu 100% beantwortet ... ... und daher werde ich mich jetzt ausklinken; Ihr könnt aber gerne weiter diskutieren!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 16:03   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zu der HDD Idee kann ich nur beipflichten dass es eine sehr gute Idee ist. Zwar besitzen die SSD's Fehlermanagement, aber sie lassen sich derzeit nur bis zu 100.000 mal beschreiben. Demnach dürfte es dank der Auslagerungsdatei von Windows mit der Zeit immer mehr defekte Sektoren geben. Besonders weil Windows dummerweise immer das Datum des letzten Zugriffs abspeichert. Schon aus dem Grund kommt eine SSD für Langzeitanwendungen nicht in Frage. Das Experiment wurde mal durch ÖBB durchgeführt, wo Aufzeichnungen der Daten auf CF gespeicherrt wurden. Nach ein paatr Monaten waren die Karten hin.
SSD würde ich nicht gegen HDD tauschen, sondern gleich ein gutes Netbook mit HDD nehmen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2008, 10:16   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Zu der HDD Idee kann ich nur beipflichten dass es eine sehr gute Idee ist. Zwar besitzen die SSD's Fehlermanagement, aber sie lassen sich derzeit nur bis zu 100.000 mal beschreiben. Demnach dürfte es dank der Auslagerungsdatei von Windows mit der Zeit immer mehr defekte Sektoren geben.
nachdem diverse hersteller mittlerweile richtig große server und san landschaften mit ssd ausrüsten, dürfte es nicht so schlecht sein. zb fsc bietet dir für spezielle db anwendungen einen 4he server mit 20x 2,5" ssd.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 14:31   #9
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von spunz Beitrag anzeigen
nachdem diverse hersteller mittlerweile richtig große server und san landschaften mit ssd ausrüsten, dürfte es nicht so schlecht sein. zb fsc bietet dir für spezielle db anwendungen einen 4he server mit 20x 2,5" ssd.
Dürften aber keine Windows-Server sein... Ich traue meine Daten lieber den rotierenden Scheiben an, da sie beliebig oft wiederbeschreibbar sind. Habe hier immer noch eine 80 MB (!!!) Festplatte die anstandslos trotz ihres alters funktioniert. Bei einem Flash-Speicher bin ich mir sicher dass bei der häufigen Nutzung dieser bereits längst hinüber wäre.
Bei größeren Kapazitäten wie 64 GB wenn man nur 8 Gb nutzt, bringt die schreibverteilung etwas, aber wenn man nur noch z.B. 100 Mb frei hat, und diese andauernd von der Auslagerungsdatei benötigt werden, bringt es exakt gar nichts.
Ergo: Je kleiner die Restkapazität, umso schneller treten Datenverluste auf.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag