WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2000, 17:30   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Beitrag

Ich schliesse mich den anderen an.
Technologische Gruende gibt es keine dass sich die beiden Geraete gegenseitig ausbremsen, vorrausgesetzt beide beherrschen den SELBEN U-DMA-Mode (bzw PIO-Mode bei aelteren Rechnern). Sonst wird im Zuge der Initialisierung durch das Bios immer der langsamere Mode gewaehlt, also der kleinste gemeinsame Nenner.

Da ich gerade im Zuge eines Praktikums Teile des IDE-Protokolls schon mit Vornamen kenne ;-), kann ich mal sicher behaupten, dass vom Protokoll her da kein Gwirks untereinander sein kann. Was anderes ist, wenn das CD-ROM den Laufwerkscache nur stueckerlweise fuellen kann und dann die Daten eben mir groesseren Pausen stueckerlweise den Bus lang schaufelt. Aber die eigentliche Datenuebertragung des Puffer erfolgt immer mit der maximal moeglichen Burst-Rate.

Da nur in seltenen Faellen GLEICHZEITIG auf die Platte UND das CDROM zugegriffen wird, faellt das nicht so stark ins Gewicht, besonders wenn man nur die "Archivplatte" zum CDROM dazuhaengt.

Uebrigens ist ebenso technologisch egal, ob man die HD auf den Primaeren oder Sekundaeren Anschluss haengt. Moderne Biosse duerfen da keinen Unterschied machen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag