![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() pong konsole aus den 70ern, c64, atari st, galaxy tab
wobei von gefühlen würd ich nicht sprechen
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich vermisse meinen Escom Rechner (kennt die Firma noch wer?) mit einem Pentium 100. Aber am geilsten fand ich an diesem System die Grafikkarte. Habe die ATI Mach64 von 1MB auf 2MB aufgerüstet. Da lagen Welten dazwischen!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Am meisten vermisse ich meinen einstigen originalen IBM XT mit einer AMD D8088 CPU und einer Intel C8087 FPU.
Es gab ein paar lustige Strichli-Graphik Jump'n Run Games darauf (IBM AlleyCat). Danach war mein P3 mit 600MHz (Slot 1) mein erfolgreichster PC mit 5 Jahren als Haupt-PC. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() |
![]() Nie werde ich die Leistungssteigerung durch die Verdopplung des RAMs von 32 auf 64Mb vergessen, was dem genialen K6-233 (MoBo war glaub ich von SOYO) erst so richtig Flügel verliehen hat.
Mit an Board war eine Quantum Fireball SCSI mit satten 3,2Gb an einem Adaptec2940. Zur Grafikausgabe diente damals eine Matrox Millenium 2Mb, später auf 4Mb !!! aufgerüstet. Der Rechner lief noch bis in die W2k-Aera und hat dann noch ein paar Öschis für die Investition in den Neuen eingabracht. greetz bAErtl
____________________________________
signaturmuffel |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
-------------
![]() |
![]() jop, von denen hatte ich meinen ersten PC, einen P75
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Zitat:
Mit umlösten auf pararelle Kabel und 2 Laufwerken brauchte ne einseitige Diskette gestopte 6 Sekunden.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Ein bißchen Stöbern im Internet ergab, dass die Floppys nur 165kB speicherten und dass die Laufwerke in Verbindung mit der Standard-Software sogar extrem langsam waren (ich hatte also nicht ganz Unrecht). Daher gabe es eine Reihe von alternativen Programmen zur Floppy-Ansteuerung. Und der schnellste Assembler-Turbo soll beim Kopieren tatsächlich unter die Minuten-Grenze gekommen sein... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|