![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hallo!
Habe einen gebrauchten HP-Compaq Rechner geschenkt bekommen (P4 2GHZ, 256MB, 20GB Festplatte, die pfeift, dass man sich anspeibt und leider nur ein CD-Rom, wo ja heutzutage alles auf DVD daherkommt). Was sollte man hier am besten updaten, oder einfach die Innereien wegwerfen (ebay) und was aktuelleres kaufen? Der Prozessor würde reichen, jedoch RAM und Festplatte wäre sehr stark verbesserungswürdig. Geplante Software: OS mit Freigaben (zentrale Station für MP3, Videos,....) Windows Home Server (müsste gekauft werden), Server 2003 (dank Technet versch. Lizenzen vorhanden - overkill) oder Server 2008 (ebenso TechNet - overkill), Linux Mint (Ubuntu Klon - sollte auch alles dabei haben) Alternativ Ubuntu Server (mit dem ich leider keine Erfahrung habe) oder etwas anderes? Wünschenswert: Mail werden auf Server gespeichert und der lokale Outlook greift dorthin zu. Auch da muss ich mich erst schlau machen, da ich das noch nie gebraucht habe.
____________________________________
Geändert von CaptainSangria (04.01.2010 um 10:44 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
für "mail am server" und outlook wirst in 99% der fälle den drang nach exchange verspüren - das würde ich mir allerdings nicht mit 256 mb ram antun...
wie sieht es mit technet aus - kriegt man da auch einen small business server 2003r2 raus ? der hätte nämlich alles dabei (allerdings besser nicht unter 1, 2 gb ram anfangen). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
bei der hardware ist max. ein sbs2003 drin, beim 2008er brauchst eine 64bit taugliche cpu + 4gb ram. Ram sollte mind. 1gb sein. Ich persönlich würd das teil kübeln.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Jo, sollte dabei sein; müsste mich mal durch die Serials durchsehen.
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Zitat:
was wäre da empfehlenswert? irgendein gebrauchter singlecore, dualcore + board und ram?
____________________________________
|
||
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Sobald Du Deine Anforderungen etwas genauer formuliert hast, kann man sich über die minimalen HW-Anforderungen Gedanken machen
![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
ich hab ein atom board mit 2gb ram und ide und sata onboard (doppelcpu)
dann einen alten promise ide controller dazu gesteckt derzeit 5 alte ide platten, wenns zu klein werden, dann werdens durch sata ersetzt das ganze in ein 3HE gehäuse und ab in den keller windows home server drauf und das ding läuft sichert meine 5 pcs und hat noch ein paar isodateien und die ganze musiksammlung (fast alle cds) drauf, sind inzwischen auch schon 14gb mit einer gscheeiten software (als addin zum homeserver) dreht sich das ding ab, wenn kein client mehr läuft, und wieder auf, wenn der client ans netz geht, ... was will ich mehr eine mail lösung via exchange ist aber nicht vorgesehen (das ding kann kein AD), ein smtp/imap server wäre aber möglich, es gibt dafür verschiedene lösungen ach ja, wsus läuft auch drauf (hab nur xp und windows 7).
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Hi
Wenn das Ding DDR-Speicher hat, könnte man auf eine Billigstlösung mit Windows 2000 Server, eventuell einem alten Exchange Server, 1GB Speicher und ein oder zwei IDE-Platten zusteuern. Allerdings ist eine Atom-Lösung auch nicht soo viel teurer und spielt in einer ganz anderen Liga. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Zitat:
![]() Womit lässt du den Server einschalten, wenn sich jemand einklinkt? Per Technet gibt es: Small Business Server 2003, Small Business Server 2003 R2, Windows Server 2003 R2 Standard/Enterprise Edition
____________________________________
|
||
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Aha, im ersten Post steht noch was von Mail und überall so viel Konjunktiv
![]() Mir scheint das noch ein bisschen im Werden, was das überhaupt werden soll. Weil ich rate eher ab, mit der Hardware zu beginnen, sondern erst mal die Funktion festzulegen. Wenn Du z.B. nur Fileserver brauchst, könntest Du ja auch über diverse NAS-Lösungen nachdenken. Mail-Server halte ich für ambitionierte sportliche Betätigung im privaten bis semiprofi Umfeld, weil gute provider dafür weniger verlangen als gute Schokolade heute kostet ![]() Linux-Server betreibe ich selber, empfehle ich aber nicht für den Einstieg ins Serveruniverse. Den Proliant würde ich auch ins Museum stellen. Braucht für Deine Zwecke sicher zuviel Strom für die gebotene Leistung. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|