![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Hallo!
Ich habe das Problem, dass die Höhenrudertrimmung der Propellermaschinen (z.B. Original FS2002 Cessnas), wenn ich diese verwende nach ihrem Einladen immer auf "Tief" gestellt ist. Ich muss diese jedesmal nachjustieren. Nur, wenn ich einen Flug nach dieser Justierung speichere, behält die Trimmung diese Einstellung bei. Wenn ich aber einen beliebigen Flug, bei dem ich diese Einstellung und Abspeicherung nicht vorgenommen habe, einlade, ist die Trimmung auf "tief". Bei Jet-Panels tritt dieses Problem nicht auf. Liegt es an der Installation von Addon Fliegern wie z.B. PIC 767 oder SF 737-400? Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Willi,
""Nur, wenn ich einen Flug nach dieser Justierung speichere, behält die Trimmung diese Einstellung bei"" Du sagtst es ja selbst. Genauso mache es in Zukunft. Wo ist da eigentlich das Problem ? Auch nach meiner Erfahrug stellt sich bei jedem Flieger Programm-Intern die Trimmung anders ein. Setze Dich doch bei jedem NEUEN Flieger vorher auf den Standard-Flug von MS ,Meighs, C172 ( dort steht die Trimmung gemäß digitaler Anzeige (HGHB) übrigens auf + 20). Hole dann den Flieger hinein und , stelle Dich auf die gewünschte Startbahn. Dann schau mal auf die Trimmanzeige des neuen Flugzeugs, vergleiche eventuell mit Angaben aus Handbüchern oder readme-files , justiere gegebenfalls nach (eventuell sogar Testflug) und speichere einen neuen Flug ab. Und den behältst Du für diesen Flugzeugtyp bei. Viel Erfolg Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Danke Carl!
Das Problem ist aber, dass wenn ich den Standardflug Meigs Field mit der justierten Trimmung abspeichere und nach einen Neustart des FS 2002 einen Flug mit demselben Flugzeug von einem ander Flughafen wähle, die Trimmung wieder auf "tief" eingestellt ist. Das ist doch nicht normal. Für die Trimmung müsste es ohne belang sein, auf welchem Airport das Flugzeug steht. Grüße Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Willi,
""wenn ich den Standardflug Meigs Field mit der justierten Trimmung abspeichere und nach einen Neustart des FS 2002 einen Flug mit demselben Flugzeug von einem ander Flughafen wähle, die Trimmung wieder auf "tief" eingestellt ist. "" So hab´ich es zunächst nicht verstanden, das ist wirklich eigenartig ! Schicke mir doch mal die Situation (Flug)und sage mir um welches Flugzeug es sich handelt(Dateiname). Wenn es allerdings bei einem kommerziellen Addon-Airliner auftritt muß Dir ein anderer helfen, ich habe keinen solchen (ach Pardon einen schon die PIC 767 für FS2000 - Gelegenheit den FS2002-Patch holen zu müssen). Gruß Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|