WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2003, 15:47   #11
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Nein, leider hab´ ich seinerzeit nur ein "Mitbewerberprodukt" testen dürfen, das praktisch gleichzeitig erschienen ist. Es handelt sich dabei um FSCOM2002. Meine Meinung dazu findest Du hier:

http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=1869


Das vielversprechende Review zu Radar Contact V3 von meinem Kollegen Felix findest Du unter

http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=1738

In der Hoffnung nun nicht allzu sehr gegen das Werbeverbot verstoßen zu haben...

Ciao
Peter

Der sich seit der (begründeten und nachvollziebaren) Werbediskussion hier immer irgendwie auf dünnem Eis fühlt
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 15:55   #12
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Herzlichen Dank Peter.
Und ich glaube nach wie vor, dass Guido auch nicht alles soooo heiß isst, wie er es kocht. Außerdem hat er sich zu solchen Hinweisen - wie deine wertvollen Hinweise - dahingehend geäußert, dass er dagegen nichts hat.
Also dann, studiere ich mal deine verlinkten Beiträge....
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 16:10   #13
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Hallo Peter,
Respekt für deine ausführliche Analyse!
Ergänzend zwei Fragen (hoffe, ich habe es nicht überlesen in der Eile): Kann man sich den Sprechverkehr auch -wie im FS - auf deutsch anzeigen lassen?
Ansonsten finde ich ja die Sache mit der Spracherkennung genial. Gibt es im Handbuch eine Lextion zum Erlernen der notwendigen Funksprüche?
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 16:26   #14
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

1.) Nein, die Funkerei erfolgt, auch in der schriftlichen Darstellung, grundsätzlich nur ein Englisch.

2.) Das Programm reagiert auf bestimmte "Keywords" wie "Clearance","Roger" usw., die in beliebige Sätze eingebaut werden können. Ich hatte dazu ja im Review ein recht kurioses Beispiel gebracht. Ganze Phrasen muß man nicht lernen. Die Keywords sind aber in der Online-Hilfe (auch nur in Englisch) in tabellarischer Form erklärt und lassen sich von dort aus auch gut ausdrucken. Viele sind´s ja leider nicht.

Alles in allem hatte ich mit ProFlight 2000 und VoiceM,a,s,t,e,r Light (Freeware) zu Fs2000 Zeiten wesentlich mehr Spaß. Da hörte sich ein sprachgesteuertes Adventure für Außenstehende fast wie ein echter Flug oder zumindest wie ein Onlineflug an.

Noch als Ergänzung zum Thema "Zukunftssicherheit": RadarContact soll ja laut den Angaben auf der Homepage schon beinahe FS2004 kompatibel sein und basiert ja auch nicht auf compilierten Adventures, während Adventures, die mit dem guten alten FSCOM erstellt wurden (egal welche Version) im FS2004 grundsätzlich nicht mehr funktionieren.

Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 16:33   #15
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Beschluss: Muss ich haben.
Problem: Bin hin und her gerissen, welches von den beiden Produkten besser zu mir passt...
Die Sache mit der Sprachsteuerung beeindruckt mich schon sehr.....
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 16:52   #16
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Die Sache mit der Sprachsteuerung beeindruckt mich schon sehr.....
[/b]
Also das mit der Sprachsteuerung kannst Du für jedes FS2002 Adventure für Nullkosten haben:

a.) Nimm ein gutes Fs2002 Adventure mit zahlreichen Tastaturkommandos für die einzelnen Sprechphrasen (z.B. die Captain Speaking Adventures, die immer ein bischen anders ablaufen)

b.) besorg Dir ein Programm zur Umsetzung von Sprach- in Tastaturkommandos, z.B. Deine evtl. vorhandenes Sidewinder Gamevoice Software oder als Freeware VoiceM.a.s.t.e.r LITE (gibt´s hier: http://members.shaw.ca/voice-master/)

c.) Weise den Sprechphrasen die Tastaturkommandos zu und fliege jedes x-beliebige Adventure mit Sprachsteuerung. Die Zuweisung machst Du nur einmal und sie geht ganz einfach: Du sagst z.B. einmal "Roger" in´s Mikrofon, drückst die im Adventure dafür vorgesehene Taste, fertig! Wenn Du jetzt während des Adventures (auch innerhalb einer längeren Phrase) das Wort "Roger" sagst, setzt die Software einfach das entsprechende Tastaturkommando ab.

Habe das wie gesagt bei den ProFlight und Captain Speaking Adventures seit Jahren so gemacht.

Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2003, 16:56   #17
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Umfassend, hilfreich, bereichernd - noch mal herzlichen Dank.
Ich glaube, dass ich mir FSCom zulegen werde. Habe bis jetzt noch kein Adventure Add On...
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 11:27   #18
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Hallo Peter,
nachdem ich nun mal eine Nacht "drüber geschlafen hab" und mir die Reviews in Ruhe durchgelesen habe, tendiere ich zu FSCOM. Gründe:
1. Bin ich mit der Flugkommunikation noch nicht tiefer vertraut.
2. Bin ich mit dem Englischen nicht so herzhaft verbunden, wie es offensichtlich im RC gefordert wird.
Bleiben aber noch ein paar Fragen, die du sicher beantworten kannst:
1. Ich gehe davon aus, dass das FMC (Flight One, PSS...) den generierten Flugplan laden kann?
2. Werden für das Rollen am Boden die Rollwege (wie im FS ATC)genannt?
3. Kann man eine andere Landebahn anfordern?
4. Kann man eine andere Flughöhe anfordern?
5. Kann man auf "Sichtanflug" wechseln?
6. Kann das Programm auf eine andere Partiton installiert werden (mein Speicherplatz wird langsam knapp)
7. Wieviel Speicherplatz wird insgesamt benötigt?
So, will dich mal nicht überstrapazieren, aber bei ... Euro, möchte ich mir die Sache schon genauer übelegen.
Vielen Dank schon mal!
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 20:18   #19
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Na dann wollen wir mal...

Zuerst mal "Schande über mich", denn ich habe etwas geschwindelt. Das Programm ist selbstverständlich auch in Deutsch installierbar und die ATC-Texte können auch in Deutsch ausgegeben werden.

So, nun zu Deinen Fragen:

Zitat:

1. Ich gehe davon aus, dass das FMC (Flight One, PSS...) den generierten Flugplan laden kann?
Nein, denn Du erstellst mit FSCOM nicht primär Flugpläne sondern Adventures. Der Entwickler bei Pointsoft versprach mir aber anläßlich meines Reviews in einer Mail daß ein Im- und Exportmodul für SID/STAR und Flugpläne in Arbeit sei. Ich habe ihn diesbezüglich noch einmal angeschrieben und werde mich melden sobald ich eine Antwort habe.

Zitat:

2. Werden für das Rollen am Boden die Rollwege (wie im FS ATC)genannt?
Bin ich jetzt wirklich überfragt. Ich würde spontan aber "ja" sagen. Leider kann ich das jetzt nicht überprüfen, da ich schon mit dem FS2004 unterwegs bin und die Adventures dort wie gesagt nicht laufen.

Zitat:


3. Kann man eine andere Landebahn anfordern?
4. Kann man eine andere Flughöhe anfordern?
5. Kann man auf "Sichtanflug" wechseln?

Hier eine Liste mit allen verfügbaren Kommandos:

· 1 = Controller kontaktieren
· 2 = Anweisung bestätigen
· R = Wiederholung der letzten Anweisung
· L = Checklisten durchgehen

· STRG + P = Pushback von der Rampe (nur wenn Ground-Frequenz gesetzt)
· STRG + T = Hilfe beim Rollen zur Startbahn
· STRG + B = Crew-Briefings vor dem Takeoff und vor der Landung
· STRG + D = Sinkflug einleiten
· STRG + M = Missed Approach durchführen (nur beim Endanflug)
· STRG + A = Aktuellen Luftdruck zur Rekalibrierung des Höhenmessers erfragen
· STRG + N = NAV1-Frequenz erfragen
· STRG + J = Sprung zum nächsten Navigationsziel

· STRG + C = Copilot bedient den Autopiloten ein/aus
· STRG + L = Eine niedrigere Flughöhe erbitten
· STRG + H = Eine höhere Flughöhe erbitten
· STRG + V = Pilotenstimme ein/aus (notwendig, wenn Spracherkennung benutzt wird)

Zitat:

6. Kann das Programm auf eine andere Partiton installiert werden (mein Speicherplatz wird langsam knapp)
7. Wieviel Speicherplatz wird insgesamt benötigt?
Ja Du kannst es installieren wohin Du willst. Nur die Dateien zur Spracherkennung (ca. 80 MB) müssen unbedingt auf c:\
Alles in Allem ca. 200 MB

Wie so ein Adventure abläuft zeigt das Beispiel auf der Pointsoft HP ganz gut. Es ist nicht übertrieben:

http://www.fssoftware.de/fscom2002adv.html

Schöne Grüße
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 09:38   #20
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Daumen hoch

Es gibt Forumsmitglieder, die eine absolute Bereicherung für unsere Gemeinschaft sind. Peter gehört auf alle Fälle dazu!
Vielen Dank für deine ausführliche Beratung, die mich schließlich zur Bestellung "geleitet" hat. Da ich vorläufig nicht mit dem 04 fliegen werde (Abstürze, blitzdende Wolken und Bodentexturen), bleibe ich dem 02 definitiv treu. Mit FlightMax, Garmin und nun dem FSCom dürfte der Unteschied kaum noch soooooo groß sein. Gut auch, dass es eine deutsche Variante gibt. So kann ich mich nach und nach in die englische Funksprache einarbeiten und vielleicht wage ich mich dann auch mal an das Online-Fliegen.
Nochmals besten fliegerischen Dank!
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag