![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
ich meinte das ironisch, mein NT hat alleine über 100,- gekostet.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Also von einem Pentium 4/D E2180 würde ich unter allen Umständen abraten.
Wozu das ganze ? Nur damit Intel draufsteht ? Wenn, dann gleich was modernes im Bereich von Prozessor INTEL Core 2 Duo E6550, 2 x 2,33GHz, S-775, Boxed 4096 KByte Cache, 1333MHz FSB, Dual Core € 127,40 bis Prozessor INTEL Core 2 Duo E6850, 2 x 3,00GHz, S-775, Boxed 4096 KByte Cache, 1333MHz FSB, Dual Core € 150,90 Nur dann kannst gleich einen Quad-Core nehmen. Prozessor INTEL Core 2 Quad Q6600, 4 x 2,40GHz, S-775, Boxed Quad Core CPU 2 x 4096 KByte Cache, Kentsfield, 1066MHz FSB € 152,30 Das ist dann ganz eine andere Liga. Vom Übertakten würde ich auch unter allen Umständen die Finger lassen. Die möglichen Probleme, der Garantieverlust, die zusätzliche Arbeit. Engergie-Effizienz kannst dann gleich komplett vergessen. Es ist schon so, im unteren Preisbereich hat Intel nicht wirklich was sinnvolles anzubieten. Ein Amd EE-Prozessor im Bereich von Prozessor AMD Athlon 64 X2 4050e, je 2.1 GHz, S-AM2, Boxed Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core Energy Efficent (nur 45W Leistungsaufnahme) € 51,00 bis Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core Energy Efficent (nur 45W Leistungsaufnahme) Hersteller-Nr. ADH4850DOBOX Artikel-Nr. AMXE48 € 62,60 ist da eindeutig sinnvoller. Das Board für Amd-Cpus kostet mehr als 12 Euro weniger, die Amd-Cpu auch ein paar Euro weniger. (55,40 für das genannte Amd-Board, 67,70 für das genannte Intel-Board) Also wenn schon Intel, dann richtig, aber sicher keinen P4. Nur bei dem Preisbereich -> sinnlos. Bleib bei der Amd-Cpu, bist wesentlich besser dran. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Abonnent
![]() |
Zitat:
Du glaubst nicht wirklich das der 2,4 GHz Quad-Core in der Praxis schneller ist wie der 3 GHz Dual Core???? |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|