![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Äh. Ist der Kühler eine Art Coprozessor, daß sowas gefragt wird?
Wenn du jetzt nicht vom Übertaktungspotential absiehst, bekommst du einen Leistungszuwachs. Mit Kühlerwechsel und Standardtakt wirst du natürlich logischerweise keinen Leistungszuwachs bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() ok danke. wollt ich nur wissen weil ich immer wieder gehört hab, dass es schon was bringen kann. kam mir auch spanisch vor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ne. Rein von der Logik ists ja unverständlich. Außer der Kühler würde die GPU und angrenzende Bauteile zu warm werden lassen und dadurch würde die Firmware etwas runtertakten. Aber ob das so vorkommt oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Einzig logische Erklärung wärs. Aber dann wärs auch wieder eine Mogelpackung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|