![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
OverHEAT-Panel, mein lieber Niko ??
Für Überhitze? Spaß beiseite; ich kann mich nicht mehr genau erinnern, da ich schon seit längerem ein anderes NG-panel benutze. Mag sein, daß es da ein Overhead panel gab, daß einige Probleme löste. In jedem Fall läßt sich ja wohl der Luftdruck nicht an einem solchen einstellen; das sollte, wie bei allen anderen panels auch, am alti- meter machbar sein; war es aber bei diesem "tollen" panel nicht - sondern hier mußte man -wenn ich mich recht entsinne- per button ein extra look-down panel öffnen dafür (ewige Ladezeit) - albern. Außerdem waren die MFD's so klein, daß sie kaum ablesbar waren. Wie gesagt, ich habe jetzt ein neues, ähnliches panel, das besser ab- lesbar ist und wo der Luftdruck wenigstens einstellbar ist. Dafür muß man den A/P aber mit dem "Z"-key engagen (der "Master enga- ge-button am autopilot funktioniert nicht) und ein Overhead panel für lights und pitot heat gibt es auch nicht. Außerdem verstellt der "speed hold" im climb und descentlaufend selbständig die eingestellte Geschwindigkeit (ohne es aber anzuzeigen). Kurz gesagt: Auch ich wäre sehr interessiert an einem ANSTÄNDIGEN NG-panel!! Gruß, Norbert |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|