![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Siehe test1.txt
du solltest halt noch eine Abfrage hinzufügen ob wirklich eine Zahl eingegeben wurde. Ich glaube der Quelltext ist ziemlich selbsterklärend: Am Anfang wird Zahl der Wert zugewiesen den man im input-Feld eingibt. Dann wird mit if abgefragt ob der Radio Button A oder B aktiviert wurde. Wenn A ausgewählt wurde wird der Variable verhaeltniss der Wert 4 zugewiesen sonst passiert folgendes: verhaeltniss=3; //Damit verhältniss auch dann einen Wert hat wenn die nachfolgenden Bedingungen dnicht erfüllt sind. if (zahl<=50) verhaeltniss=4; if (zahl<=100) verhaeltniss=3.5; Dann wird die das Ergebniss der Multiplikation zahl*verhaeltniss ins Feld ergebniss geschrieben. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|