Hi
Ich habe bei einem Rechner mittels Norton Ghost die Boot-Platte (mit Windows 2000) kopiert, da ich ein größeres Modell benötigte. Eine bei mir öfters gehandhabte Prozedur, die eigentlich immer funktioniert. Hier war aber eine neue Variante im Spiel, die offenbar Probleme bereitet. Auf einer zweiten Platte ist Kubuntu 7.x installiert und die System-Auswahl erfolgt mittels GRUB. Dieser hat aber den Wechsel der Windows-Platte gar nicht verkraftet. Nach dem Rechner-Start erscheint statt des GRUB-Auswahlschirms eine unendliche Folge von "GRUB " am Monitor und der Rechner scheint auf keine Eingabe zu reagieren. Kann man da versuchen, mit Knoppix z.B. etwas zu bearbeiten, um GRUB wiederzubeleben?
Grundsätzlich wundert mich das schon, da die Linux-Platte unverändert und die Windows-Platte strukturell auch gleich blieb...
