![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#27 | ||
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
![]() Niffi
Zitat:
Das Plugin ist nicht dabei. Ich habe aber in dem Tread News On Inertia Coupling And Spins vom X-Plane.org Forum nochmals nachgesehen. Auf Seite 1 http://forums.x-plane.org/index.php?...8&hl=spin&st=0 stellt Murmur, der die Flugdybamik der BuzzBlade Extra300 verändert und auch die von Dir oben verlinkten Videos gedreht hat zum Runterladen bereit (PI_IC.zip) . Er ging folgendermaßen vor: "I took BuzzBlade Extra300 and manually set its radii of gyration to make them more plausible (X-Plane guess on RoG is usually poor). Now I can perform a sustained spin with realistic control inputs. Sometimes though ailerons are needed to start the spin." Auf Seite 2 http://forums.x-plane.org/index.php?...&hl=spin&st=10 Gibt es noch eine Installationsanleitung, man muß auch ein Interface installieren : "Put it in the Resources/plugins/PythonScripts folder. You need to install python ... and X-Plane python interface " (http://www.xpluginsdk.org/python_int..._downloads.htm). ZWISCHENFRAGE: Gibt es denn bei X-Plane kein SDK ? Hier noch ein interessantes Zitat von Seite 3 http://forums.x-plane.org/index.php?...&hl=spin&st=20 Nils:"About aileron effectiveness, I'm sorry to report that Austin gave me the usual "it should be working correctly as it is" reply. I might have another go if I can find a testbed to prove that XP is wrong. I also can't help thinking that it would do a lot of good if Austin was approached by someone with an aerodynamics degree rather than a layman enthusiast like myself." Zitat:
Ein erster Blick in den Airfoilmaker von X-Plane zeigte mir, daß die Auftriebskurve (Cl vs alpha)der BuzzBlade Extra300 bei einem Anstellwinkel von 20 ° aufhört. Im Thread Spins And Airfoils. Seite 1 wird meine Vermutung bestätigt http://forums.x-plane.org/index.php?...0&hl=spin&st=0 "Send to Austin, and remind him that Airfoil Maker won't let us edit ranges outside of +-20 degrees." In einem anderen Thread, dessen URL ich im Moment nicht mehr finde wird davon gesprochen, daß Austin selber meint, er könne Trudeln in seinem Flugdynamik-Modell nicht programmieren. Mit dem bisherigen Flugmodell von X-Plane ist Trudeln nicht möglich. Trudeln, in X-Plane - ein Mythos. Übrigens der Autor der BuzzBlade Extra300 schreibt zu seinen Flügelprofilen: " The MA15S and MA12S [ Tragfläche ] are not designed with any actual information and are just weaked to be symmetrical and to have an enjoyable flight. The Wortmann FX150 [ Leitwerk ] is designed using actual airfoil information using DesignFoil." Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|