WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2011, 20:00   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Google stopft 15 Chrome-Lücken

Zitat:
Mit der letzten neuen Chrome-Version für dieses Jahr hat Google nicht nur eine Benutzerverwaltung eingeführt sondern auch noch einmal 15 Sicherheitslücken in seinem Browser geschlossen. Mehrere davon betreffen den in Chrome integrierten PDF-Betrachter.

Die neue Chrome-Version 16.0.912.63 ist nach mehrwöchiger Ruhe auf den "stable"-Channel erschienen und die letzte neue Hauptversion für dieses Jahr. Neben der neuen Möglichkeit mehrere Benutzerprofile im Browser anzulegen, hat Google auch die Synchronisierung der Browser-Einstellungen, Erweiterungen und weiterer persönlicher Daten über mehrere Rechner hinweg ausgebaut.

Die Chrome-Entwickler haben zudem 15 Sicherheitslücken beseitigt, von denen sechs die zweithöchste Risikoeinstufung "hoch" tragen, sieben sind als mittleres Risiko eingestuft. Vier dieser Schwachstellen betreffen den im Browser enthaltenen PDF-Betrachter. So wurde etwa ein Pufferüberlauf bei der Behandlung von Fonts behoben.

Unter den weiteren behobenen Schwachstellen ist auch eine, die es ermöglicht die in der Adresszeile angezeigte Web-Adresse zu verfälschen (URL Spoofing), indem man der Adresse "view-source:" statt "http://" voran stellt. Das fällt nicht unbedingt auf, da Chrome wie auch Firefox und Opera den URL-Präfix nicht mehr anzeigt.

Für die von externen Sicherheitsforschern vertraulich gemeldeten Sicherheitslücken hat Google Prämien in Höhe von insgesamt 6000 US-Dollar zuerkannt. Die Gesamtsumme der für die "Chromium Security Rewards" ausgeschütteten Prämien steigt damit auf umgerechnet mehr als 200.000 Euro.
Quelle: http://www.pc-magazin.de/news/google...n-1223337.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag