WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2008, 12:20   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Ausrufezeichen Google, der Datenhändler

„Google, die Horrorvision“

Zitat:
Focus: Der provokante Titel Ihres Buches „Die Google-Falle“ lässt erahnen, dass Sie kein Loblied auf den Suchmaschinen-Primus singen wollen. Haben Sie sich schon Geld für einen guten Anwalt zurückgelegt?

Reischl: (schmunzelt) Rücklagen habe ich keine gebildet – schließlich habe ich nichts Unwahres geschrieben, sondern lediglich Fakten zusammengetragen, sie analysiert und daraus Schlüsse gezogen. Mein Resümee: Google strebt die totale Kontrolle über das Internet und seine Nutzer an und entwickelt sich zu einer unkontrollierten Weltmacht mit gesellschaftsgefährdenden Zügen.

Focus: Das klingt nach Verschwörung. Viele werden Ihre Kritik nicht sofort nachvollziehen können – für sie ist Google lediglich ein tolles Werkzeug, das ihnen das Web erschließt.

Reischl: Genau das ist das Problem: Die meisten Nutzer haben absolutes Vertrauen in Google und hinterfragen nicht, was ihnen der Service liefert und wie hoch der Preis dafür ist. Ich möchte das mit einigen Zahlen aus einer Umfrage für mein Buch belegen: Neun von zehn Nutzern attestieren, dass Google ein sympathisches Unternehmen ist, und jeder siebte kennt keine Alternative zu Google. Auf der anderen Seite wären drei Viertel der Befragten nicht damit einverstanden, dass Google über IP-Adressen jede vergangene Suche zuordnen kann – auch wenn diese Information zur Optimierung der Suchergebnisse beitragen würde. Das ist skurril. Denn genau dieses Prinzip bildet die Grundlage für die Google-Suche.

Focus: Daran scheinen sich jedoch die wenigsten Internet-Nutzer zu stören ...

Reischl: ... weil sie keine Ahnung haben, wie Google funktioniert, welche Daten das Unternehmen sammelt und wie es damit viel Geld verdient. Würde sich das ändern, wäre Google existenziell bedroht. Daher sind aus meiner Sicht die PR-Verantwortlichen des Konzerns die eigentlichen Hüter des Google-Schatzes. Gezielt filtern sie unangenehme Fragen aus. Gleichzeitig propagieren sie gebetsmühlenartig das Image eines angeblich geradezu heilsbringenden Superunternehmens, das seinen Mitarbeitern jeden Wunsch von den Augen abliest und der Nutzerschaft unzählige coole Zusatzdienste beschert, die obendrein noch kostenlos sind. So lenken sie charmant davon ab, dass der Suchspezialist emsig Nutzer-daten sammelt und auswertet, ohne sich dafür zu rechtfertigen. Aus meiner Sicht ist Google eine neue Art von IT-Sekte.

Focus: Worin sehen Sie die Gefahr?

Reischl: Gefährlich ist, dass Google mir Ergebnisse liefert, von denen das Unternehmen glaubt, dass sie mich interessieren. Allerdings fällt vieles dabei durchs Raster, und so fehlt mir die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen. Google ist wie ein Supermarkt mit nur einer Regalreihe – die anderen Reihen bekomme ich gar nicht erst zu Gesicht, da die Firma meint, dass sie mich eh nicht interessieren.

Focus: Wie bemerkt der Nutzer diese Form der Bevormundung oder gar Manipulation?

Reischl: Dass die Ergebnisse am Bildschirmrand und manchmal auch an der Spitze bezahlte Links sind, bemerkt der wenig versierte Besucher meist nicht – denn der Hinweis „Anzeige“ fällt kaum auf. Die eigentlichen Suchtreffer darunter werden dagegen laut Google neutral ermittelt – nach dem einfachen Prinzip „Je häufiger auf eine Web-Seite von anderen Seiten aus verlinkt wird, desto höher wandert diese in der Trefferliste.“ Klingt erst einmal toll – aber wie kann es dann geschehen, dass zum Beispiel die Suche nach „Turkey“ zehn Monate im Jahr zu Seiten mit Türkei-Bezug und zwei Monate zu Truthahnrezepten führt?

Focus: Unterstellen Sie dem Unternehmen, die Wahrnehmung bewusst zu manipulieren?

Reischl: Natürlich gibt es Suchmaschinen-Optimierer, die im Auftrag von Firmen versuchen, das Bewertungsprinzip auszutricksen, um eine bestimmte Website auf die vorderen Plätze der Ergebnisliste zu hieven. Als Anbieter ist Google dafür zumindest mit verantwortlich. Viel gravierender erscheint mir jedoch, dass sich die Firma auf undemokratische Regierungen einlässt, um in diesen Ländern Fuß zu fassen – wie in China, wo sich der Konzern der staatlichen Zensur gebeugt hat.

Focus: Der deutsche Nutzer sagt sich: „Verwerflich – doch was hat das mit mir zu tun?“

Reischl: Nicht nur in China, sondern auch in den USA und Europa filtert Google Seiten aus. Halten wir fest: Ein gewinnorientiertes US-Unternehmen, das Zensur unterstützt und sich peu á peu zum weltgrößten Herausgeber, Händler und Archivar von Informationen entwickelt, hat die Hoheit über unsere Daten. Das sollte jeden Europäer beunruhigen. Wer weiß schon, welche Wünsche zum Beispiel US-Behörden an Google herantragen?

Focus: Wie bewerten Sie, dass Google nun ins Mobilfunkgeschäft einsteigt und auch Projekte zur DNA-Analyse finanziert?


Reischl: Eine Horrorvision – persönliche Daten in Verbindung mit Standort- und Gesundheitsdaten, und alles in einer Hand. Da müsste selbst der letzte Vertrauensselige aufschreien. Ich hoffe inständig, dass sich das Problembewusstsein in Europa nun zügig entwickelt.
In letzter Konsequenz bedeutet die Datensammlerei die Macht Offlineaktivitäten durch das Befördern und Befürworten der OpenID (Einloggen durch IP nach IPv6 Standard + Passwort und nicht mehr durch Benutzername und Passwort) auszumerzen, außer der Einzelne selbst lehnt die OpenID ab. Da Microsoft nicht zu Yahoo vordringt und Yahoo gemeinsame Geschäfte mit Google macht (Kartell), ist dies eine reale Bedrohung und Ursache für das Ausmerzen von gerechter Verteilung.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 22:52   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Und keinen interresierts....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 09:46   #3
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Und keinen interresierts....
Doch doch, nur gibts, wie immer, Streitereien. Da gabs doch ein Projekt, initiiert von Deutschland und Frankreich, um eine Suchmaschine auf die Beine zu stellen, die einen Gegenpol zu Google bildet...: http://www.exalead.com/search

Resultat: Projektdifferenzen, Stillstand, aus die Maus.

Au EU-Ebene gibt es meines Wissens aber heftigste Überlegungen zu künftigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Vorgehensweisen...
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 16:23   #4
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von SerenDwyn Beitrag anzeigen
Doch doch, nur gibts, wie immer, Streitereien. Da gabs doch ein Projekt, initiiert von Deutschland und Frankreich, um eine Suchmaschine auf die Beine zu stellen, die einen Gegenpol zu Google bildet...: http://www.exalead.com/search

Resultat: Projektdifferenzen, Stillstand, aus die Maus.

Au EU-Ebene gibt es meines Wissens aber heftigste Überlegungen zu künftigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Vorgehensweisen...
Frage: wie kommst du drauf dass es aus ist mit Exalead? Gibts da irgendwelche Berichte (nicht vom 1.April )?
THX
Schappenberg
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 09:24   #5
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Schappenberg Beitrag anzeigen
Frage: wie kommst du drauf dass es aus ist mit Exalead?
Exalead geht schon weiter, allerdings - soviel ich weiß - nicht mehr der Unterstützung, die eigentlich geplant war. Wenn ich mich recht erinnere, wollte man da auch viel mehr auf die Beine stellen, hat das Projekt dann aber gekürzt.

Habs so zumindest von einem älteren c't Artikel in Erinnerung (und seitdem nix gegenteiliges mehr davon gehört)
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 23:01   #6
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

doch mich schon...aber ich bin anders als der mainstream...hast recht
kleiner tip: augen zu und durch wirds ned spielen in zukunft
gibt nur noch eine entscheidung bald: himmel oder hölle...*undduck*
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 13:23   #7
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oitt Beitrag anzeigen
kleiner tip: augen zu und durch wirds ned spielen in zukunft
gibt nur noch eine entscheidung bald: himmel oder hölle...*undduck*
viel Spaß in der Hölle!

____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 13:10   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Vielleicht gibts dort Spaß?
Man sitzt beim glühenden Rost, trinkt ein Viertel Geschwefelten und die Schrammeln spielen "Grill me Kate".
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 22:31   #9
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

http://www.googlefalle.com/

Wenn schon dann gehört doch der Link auch dazu oder nicht?
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag