WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2002, 23:50   #1
TheMK2000
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2001
Alter: 53
Beiträge: 23


Go Around und unfähige AI-Piloten....

Folgendes ist mir schon mehrmals im FS 2002 passiert. Ich befinde mich im Landeanflug, vom ATC wird mit gesagt, Nummer 2 für Landung. Am Funk höre ich die ständigen Anweisungen des Controllers an den Piloten vor mir auf der Landebahn, er solle die Landebahn verlassen. Das tut der Kerl aber ums Verrecken nicht, krebst sinnlos mit seiner Cessna auf der Bahn herum und ich werde kurz danach mittels "Go-Around" auf eine "Ehrenrunde" geschickt....

MS sollte seine Piloten wohl besser ausbilden...

Übrigens ist mir das schon in den verschiedensten Konstellationen passiert, ich mit der B737, der andere mit einem kleineren Flieger und umgekehrt. Am krassesten war's mal in LOWW, dort "durfte " ich gleich zweimal durchstarten....

Manfred
____________________________________
Da fährt die Eisenbahn drüber....
TheMK2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 12:47   #2
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Manfred,

das Problem kenne ich nur zu gut. Diese AI Flieger brauchen einfach immer elendig lange, bis sie die Bahn verlassen. Ich habe mich mal neben eine Landebahn gestellt und das beobachtet: erst landen die auf haarsträubende Art und Weise (über der Bahn ziehen die mördermäßig hoch um dann aus ca. 30 Metern wie Steine runterzufallen) und dann schleichen sie (vielleicht weil sie von ihrer Landung noch ganz benommen sind) mit ca. 2 Kmh über die Piste. Da kann es schon mal ein paar Minuten dauern, bis sie die nächste Abfahrt erreichen.

Das größte was ich da je erlebt habe, war ein Addon-Flieger. Nach der Landung macht der Plötzlich eine Vollbremsung, schleudert dabei mit dem Heck um 180 Grad rum, fährt dann die Landebahn entgegen der Landerichtung ein Stück zurück und fährt schließlich seelenruhig auf die nächste Ausfahrt als wäre nichts gewesen. Offensichtlich hat der Pilot kurz nach dem Landen die Handbremse reingehauen, die Lenkung voll eingeschlagen und einen echten Power-Turn vollführt. Wie im Krimi!

Kurz gesagt: wenn man die Nummer 2 zum Landen ist kann man eigentlich gleich die Ehrenrunde einleiten.

Gruß,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 16:17   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo ihr beiden,
ich wollte nicht extra einen neuen Thread eröffnen und deswegen schildere ich hier mal kurz über den bisher schlimmsten Unfall im FS.
Also, ich stand mit der Bell in EDDF, ebenfalls um den AI-Fliegern zuzusehen (hatte gerade wieder ein paar Flieger eingebunden). Auf Com1 war natürlich die Frequenz von EDDF Grond gerastet, um nicht den Takeoff der drei A340, die noch rumstanden, zu verpassen. Irgendwann dann setzte sich der erste dann auch in Bewegung und begann langsam in Richtung 07l zu rollen. Da mir das zuschauen beim taxiing schnell zu langweilig wurde, kümmerte ich mich ein bisschen um die ankommenden Flieger ! Nach kurzer Zeit dann meldet sich Frankfurt ground bei SAS1352: sie hatten keine Startfreigabe. Ich machte mich zwar sofort auf die Suche nach der Maschine (es war der Airbus), aber zu spät...
Von der Maschine nichts mehr zu sehen. Nach dreimal "Sie hatten keine Starterlaubnis" dann ging kurz die Framerate in den Keller (1Fps) und ich bin mir ziemlich sicher, einen A340 der SAS senkrecht (!) nach unten fallend zu sehen, kurz darauf war er dann verschwunden. Wenn ich mir absolut sicher bin, das ich das Flugzeug wirklich gesehen habe, werde ich wohl nochmal im Software- Forum um Lösung biten.

Mfg
Lörch
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2002, 18:30   #4
Marko
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 28


Standard

Hallo Lörch

Du hast AI Flieger eingebunden wo hast du die her?
Hätte auch gerne einen A340 als AI

MFG Marko
Marko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 11:15   #5
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hallo!

Ich glaube das Problem liegt weniger bei den AI-Flugzeugen als eher bei den Controllern. Die schicken einen nämlich nicht mehr in die Warteschleife wenn der Abstand zwischen den anfliegenden Flugzeugen zu klein wird. Man wird einfach in den Approach hineingezwängt.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 11:57   #6
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thomas,

das kann man natürlich so oder so sehen. Wenn der Controller wüßte, wie unendlich lange die AI-Flieger brauchen, bis sie von der Bahn sind, dann würde er viel größere Abstände einplanen. In meinen Augen sind aber die Abstände, wie sie derzeit von den Controlern vorgegeben werden, einigermaßen real. Es wäre nämlich durchaus genug Zeit, wenn der AI-Pilot nicht nach der Landung auf der Bahn parken würde.

Wenn ich zu genervt von der Sache bin, lande ich einfach trotzdem und ignoriere die Anweisung, die Landung abzubrechen. Nach dem Aufsetzen muß man dann nur zusehen, daß man nicht in das AI-Flugzeug kracht, was aber meistens ohnehin kein Problem darstellt, da die AIs in aller Regel am Ende der Landebahn stehen (weil sie ja auch viel zu spät aufsetzen).

Gruß,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 12:32   #7
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hi Markus!

Natürlich kann man das so oder so sehen. Aber der Controller müsste eigentlich auf die Geschwindigkeiten der Flugzeuge eingehen. Wie real sind eigentlich die Taxi-Geschwindigkeiten der AI-Flieger? . Meistens mache ich das Taxi mit etwa 25kts, weil sonst schon das Rollen 15min wertvoller Flugzeit verschlingt. Realistisch wäre glaube ich eine Geschwindigkeit von 10-15kts.Liege ich da richtig?

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 13:13   #8
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Thomas,

keine Ahnung, welche Geschwindigkeiten da realistisch sind. 15 kts klingt schon recht gut. Ich halte es da aber wie Du und fahre ebenfalls etwas schneller.

Eines aber weiß ich ganz sicher: die AI-Flugzeuge fahren zu langsam. Ich habe jedenfalls noch auf keinem Flughafen der (realen) Welt erlebt, daß ein gelandetes Flugzeug mehere Minuten (!) braucht, um die nächste Ausfahrt der Landebahn zu erreichen. Vermutlich fahren die AIs mit einigermaßen realistischen (langsamen) Geschwindigkeiten auf den Rollbahnen vom und zum Gate. Das Problem ist nur, daß sie mit diesen Geschwindigkeiten auch nach dem Aufsetzen auf der Landebahn fahren, bevor sie diese verlassen. Und das ist eindeutig zu langsam.

Gruß,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 16:54   #9
deadhead67
Veteran
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 355


Standard

Stimmt Schneepart !!!

Bei FS2002 gibt's jetzt direkt nach dem Aufsetzen eine Vollbremsung...
Die Gesichter der Paxe würde ich gerne sehen, wenn sich alle in Ehrfurcht vor dem Pilot verneigen

Z.B. in den alten "Airport2000" Addons für den FS98 gab's ja auch schon AI-Flieger. Die haben immer (mehr oder weniger flüssig) nach dem Touchdown ihre Geschwindigkeit reduziert und sind dann relativ zügig über die nächstliegende Ausfahrt von der Bahn gezogen...

Vielleicht lernen die FS2k2-AI-Flieger das ja auch noch.

Gruß aus EDDF

Andy
deadhead67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 21:26   #10
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Taxi geschwindigkeit liegt meiner Meinung nach bei max. 15 in Kurven bei 08 - 10 Kts.

Ich hoffe doch das das Stimm, hab ich mal irgendwo gelesen.
Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag