![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Zitat:
Da könntest du garnicht so unrecht haben, daß sich der Flusi zu einem Game entwickeln soll. Siehe FSX mit seinen Mischens. Ich bin/war Freewaredesigner, habe eigene Szenerien veröffentlicht und an diversen Projekten mitgearbeitet. Die Ansprüche der Youngster an die Freeware haben sich im laufe der Zeit immer mehr an die Ansprüche an Payware angeglichen, für die muss ja bekanntlich ordentlich gelöhnt werden. Nur: der Freewaredesigner ist ein Einzelkämpfer und bei den Paywareschmieden ist ein ganzes Team an Designern an einem einzelnen Projekt beteiligt, u.U. auch noch ein Fulltimejob. Da kann der Freewaredesigner nicht mithalten, er verliert die Lust an dieser Tätigkeit, wenn er dann auch noch von Leuten, die auch nicht das Zipfelchen einer Ahnung vom Designen haben massiv und rüde angegangen wird, warum denn nicht dies und jenes berücksicht wurde und überhaupt and so on. Deshalb habe ich mich erst mal zurückgezogen, veröffentliche nichts mehr und erstelle Szenerien für den FS9, FSX und XPlane ausschliesslich nur noch für mich. Zum 2. Abschnitt: also gmax zickt nicht rum! Heute so und morgen mal anders, da ist doch immer einer dran beteiligt. ![]() Wenn ich das jetzt recht verstanden habe ist der Zaun zusammen mit der C-Bude in gmax integriert - oder nicht? Ich hab meine Zäune immer als Einzelobjekte nach MDL und XML konvertiert und sie dann mit geeigneten Programmen in die Szenerie integriert. Wenn du das anders gemacht hast können natürlich Effekte auftreten, die es so bei anderen gmax-Anwendern bisher nicht gab. Da fällt eine Antwort auf deine Frage naturgemäss schwer. Die Vermutung, dass sich Designer, die mit gmax arbeiten, sich aus den von dir genannten Gründen stickum verhalten, kann ich eigentlich nicht teilen. Gmax ist so komplex, dass es keine einfach kurzen Antworten geben kann. Da muss man schon telefonieren um evtl was zu klären. Wer will auch schon hier ein Tutorial posten? Sicherlich wirds immer komplexer, jetzt ist der FSX schon fast ein Jahr auf dem Martkt. Viel neue Szenerien gibts nicht. An Designtools ist nun schon was veröffentlicht, als da sind: SBuilderX, AirportDesigEditor, FSXPlanner, SDETestApplication usw. Aber alles noch nicht fertig, in der Betaphase, mit Bugs unterwegs. Wenn das dann mal so einigermassen läuft und die Designer kapiert haben wie es funzt, wird MS wieder erneut mit einem Flusi daherkommen, wo wieder alles anders ist. Das Spielchen beginnt dann, wegen der zeitgemässen Innovation natürlich, aufs Neue. Cheer and a3g Dietmar |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|