WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2005, 09:52   #9
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Ja, gmax kennt doppelseitige Materialien. Damit kann man ein Polygon von beiden seiten Texturieren. Das aber kennt Flight Simulator (wie viele andere Spiele auch) nicht.
Daher muss man die betreffende Polygone kopieren, flippen (also ihre Normalen umkehren) und getrennt texturieren. Im Falle des Turms braucht mal also zwei Türme, eine mit den Texturen für die Aussenseite und eine mit geflippten Seiten für das Innere.

Wenn beide "Seiten" jedoch exakt identisch aussehen sollen (z.B. ein Zaun oder eine Mauer), braucht man das Polygon nicht zu kopieren und flippen, es reicht, ein Material mit Präfix "DS" zu benutzen. Zum Beispiel "DS_WAND". Dann versteht MakeMDL dies als "Double Sided" und erzeugt automatisch das zweite, geflippte Polygon.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag