![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Moin zusammen,
ich möchte meinen Throttle jetzt noch etwas erweitern und das ganz einfach mit einer alten Tastatur machen. Meine Frage deshalb, gibt es Drehschalter die ich direkt an die Tastaturkontakte anschließen kann? Er sollte also nach rechts Schalter X sein und nach links Schalter Y, so daß ich jeweils eine Seite einem Tastenbefehl zuweisen kann und so z.B. die HDG mit dem Drehschalter über Tastenbefehl regeln kann. Ich hab es schon mit einer Eigenkonstruktion versucht, die auch funktioniert, aber in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
Hallo Jens,
wenn ich Dich recht verstehe brauchst Du einen KNITTER Drehgeber. Dieser Schalter erzeugt je nach Drehrichtung Impulse zwischen dem gemeinsamen Mittelkontakt und einem der beiden Aussenkontakte. Dieser kann direkt an ein Keyboard angeschlossen werden. Allerdings musst Du darauf achten, dass Du nur Tasten verwendest die einen gemeinsamen Kontakt haben. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
Hi Jens
Das hatte ich auch mal überlegt das mit einer alten Tastatur. Aber es wird nicht so funktionieren wie du es dir vorstellen möchtest. Darum habe ich damals ein GammaRay 256 von Leo gekauft, nur leider macht er halt nicht mehr. Warum das habe ich bis heute noch nicht verstanden. Den sein Produkt war einfach nur genial und das ist was du suchst. Es gibt noch ein paar andere Lösungen von anderes Herstellern. Gibt eine Seite die Zeigt alles was es gibt für eine Hardware für Flight sim, glaube wurde in einen von den Beträgen geben. Habe ihn gefunden Gruß NorbertLing für Elektronik
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Peter, vielen Dank, ich hab Dir mal ne PN geschickt.
Hallo Norbert, was meinst Du warum es nicht gehen soll? Wenn der Knitter, so wie es Peter schreibt in jeder Drehrichtung einen unabhängigen Taster betätigt, dann sollte es doch so gehen. Die Geschichte von Leo hab ich auch gleich zu Beginn meiner Suche entdeckt, aber da ist ja wohl leider nix mehr zu holen. Was anderes kommt kaum in Frage. Für den FSBUS fehlen mir einfach die Kenntnise, alles andere ist einfach zu teuer.
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
Hi Jens
Es wird einfach zu teuer das ganze, wenn man nur 1 oder 2 braucht dann geht das schon. Nur leider brauchst du ein paar mehr. Ich bin nur froh das ich noch das bekommen habe von LEo was ich brauche für mein Project. Denn ich habe bis jetzt noch nicht verleichbares gefunden für das Geld. Vieleicht das von Opencockpit, ds klingt gut und ist auch nicht so teuer. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() |
Moin Norbert,
wieso zu teuer? Wenn die Schalter funktionieren, dann brauch ich ja nix weiter. Die Platine von der Tastatur hab ich hier. Und da kann ich dann ne Menge Knitter anschließen ehe ich auf den Summen bin. Mein Problem ist momentan nur, woher Knitter bekommen...?
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
Hi Jens
Von Cockpitsonic run 4.50 das Stück meinte habe ich gesehen, aber es gibt es auch von Conrad. Gruß Norbert Ergänzung sorry kosten 4.90 habe ich gerade nachgesehen
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Hallo Norbert,
Drehschalter gibt es viele, aber die meisten sind wohl diese Drehimpulsgebe, die noch eine Elektronik benötigen um die Signale auszuwerten. Erst dann erkennen sie wohl die unterschiedliche Drehrichtung. Ich brauch aber Dreschalter bei denen das mechanisch funktioniert, so daß ich sie direkt als eine Taste der Tastatur behandeln kann. Bisher weiß ich nur von den Knitter, sollte es noch andere geben bin ich für jeden Tipp dankbar. Grad weil ich nix feinde wo man Knitter bekommt.
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
Hi Jens
Die Drehimpulsgeber von Conrad brauchen keine Elektronik, die funktionieren wie du sie brauchst. Das habe ich auf einer Webseite gelesen. Die werde ich mir auch kaufen für mein Project. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
____________________________________
Tschau Jens |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|