|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  29.04.2002, 16:38 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |  geniales OC-BIOS (K7S5A) von OCworkbench! Die Leute von OCworkbench haben es tatsächlich geschafft alle FSB-Einstellungen in das BIOS zu implementieren!!   Weitere Neuerungen sind die Vielzahl an Speicher-Timing Einstellungen. http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...&f=27&t=003724 Bin einfach begeistert was die auf die Beine gestellt haben!!! Leider gibt's keine Multiverstellung, aber das glaub ich ist technisch unmöglich. Also ich hab's grad ausgetestet und alles läuft perfekt. | 
|   |   | 
|  29.04.2002, 23:59 | #2 | 
| Jr. Member  |   mit ch fsb is des auch gangen halt net im bios aber wie oft stellst den scho um ? mfg CC 
				____________________________________ ----------------------------------- DU willst deine eigene LAN-Party veranstalten ? kein Problem das Equipment findest du hier unter www.lanstore.at u better plug in !! | 
|   |   | 
|  30.04.2002, 00:07 | #3 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   Mit CHFSB hast du aber nicht die Möglichkeit 107/143/147Mhz anzuwählen. Ich musste 143Mhz immer mit SetFSB unter Windows einstellen. | 
|   |   | 
|  30.04.2002, 01:25 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 21.12.2001 
					Beiträge: 140
				 |  K7S5A Bios Nur zu Info: Habe soeben meinen XP1500+ auf XP1800+ mit dem neuen Bios eingestellt. Funktioniert ausgezeichnet, habe mit CPUBurn eine halbe Stunde die CPU bearbeitet.(K7S5A mit Lan) Das K7S5A ohne Lan funktioniert genau so gut.(Thunderbird 950@1060MHz) Leider spielt hier die CPU nicht mit. cu esdd 
				____________________________________ Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden! | 
|   |   | 
|  30.04.2002, 09:27 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.01.2001 
					Beiträge: 5.107
				 |   Nur das Start-Logo hat irgendwie gestört, aber das hab ich weggekriegt mit AMIBCP.   | 
|   |   | 
|  01.05.2002, 00:42 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 12.12.1999 
					Beiträge: 1.229
				 |   @groovy  bitte um kurze erklärung, wie man das logo wegbekommt, ich will mir nicht gleich das bios zerschiessen und was falsches löschen | 
|   |   | 
|  01.05.2002, 15:46 | #8 | |
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |  Re: K7S5A Bios Zitat: 
 Es gibt einen XP1500+ ?? Du hast jetzt eine FSB von 160Mhz... welche Karten packen das.. welche Rams hast du? Wieviel Grad | |
|   |   | 
|  01.05.2002, 15:51 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   Ist das Bios das selbe wie auf http://www.hirschberg-cosmetic.com/t...s5a/k7s5a4.htm ?? | 
|   |   | 
|  02.05.2002, 21:14 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 17.01.2001 
					Beiträge: 3.774
				 |   Die Frage steht noch   | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |