![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Hi,
mit den (Netzteil-)Lüftern hab' ich so meinen Ärger: jene in den PCs der Kids sind laut, jener im Datenserver (24/365) geht alle 14 Monate über den Jordan... Hab' nun im Forum herumgesucht, einige Tips mit Herunterregeln und Dazwischenschalten von Widerständen oder Poti gefunden - aber keine Info zum Thema "Lager" der Lüfter bzw. deren "Langlebigkeit". Gleitlager herkömmlicher Bauweise halten IMHO im Dauerbetrieb lediglich ein Jahr. Die Papst-Lüfter waren mal sehr im Trend - hatten seinerzeit auch Kugellager - jetzt "Sintec-Doppelgleitlager" - was immer das heißen mag. Also: wieder Papst oder was gibts für Alternativen, damit es leise wird und der Lüfter lange lebt...? Danke, Qutintus |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|